„Malweiber“ in der Landschaft
Die Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Die Erfolgsgeschichte der Düsseldorfer Landschaftsmalerei“ in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus endet am 12. März. Aus diesem Anlass lädt Museumsleiter...
Fertig werden…
Charly Chaplin ist in Eile. Er schaut aus dem Fenster seines Hotelzimmers, das geht auf den Bahnhof und dort hängt eine Uhr. Die Zeiger...
Dieter Laue – Wassermusik
Schüren: Wie ich sehe, warst du gerade wieder zu Fuß unterwegs. Sind die besten Gedanken die, die man beim Gehen hat, wie Nietzsche behauptet?
Laue:...
Siehe, er ist es!
Kaum betritt man den ersten Ausstellungsraum im kühlen Kellergewölbe des Jülicher Museums Zitadelle werden die Hereinkommenden schon vom Künstler begrüßt – und das selbst...
Nachruf auf einen großen Künstler
Aufsehenerregend und doch zurückhaltend, das waren die zwei Pole, die den gebürtigen Chilenen Juan Fernández ausmachten. Stets umspielte ein gewinnendes Lächeln seine Mundwinkel, und...
Ein WorldStar Award 2022 geht nach Jülich
Mit 440 Beiträgen aus 37 Ländern rund um den Globus verzeichnete das WorldStar-Management trotz der schwierigen Lage, in der sich die Weltwirtschaft im zweiten...
„Wir sind gespannt, wie das ankommt“
„Das hat gut getan“, so Marcell Perse als Leiter des Museum angesichts der gespürten Wertschätzung nicht nur der über 6200 gezählten Besucher des Museums...
Der Kunstverein stellt aus
Linie, Fläche, Farbe, Komposition, Zeichnung, Kalligraphie, Malerei und Druckgrafik. Das alles waren die Inhalte der in den Jahren 2009 bis 2011 vom Kunstverein angebotenen...
Mit Helden die Kreiskasse retten
In ganz Duria graben sie sich als Untote an die Oberfläche. Auf der Suche nach Geld und Macht fallen sie in Düren City ein....