Overbacherin gehört zu Bundessiegerinnen
Dieses Motto brachte der 15-jährigen Schülerin Liesbeth Postma aus Titz Glück. Mit ihrem Bild „Jeder ist seines Glückes Schmied“ überzeugte sie nicht nur Orts-...
Licht und Schatten
Kunstschaffende des Kunstvereins Jülich bieten am zweiten und dritten Adventwochenende, jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr, Jahresgaben im Hexenturm an. Traditionell...
Helmut Bücher – Malerei & Skulptur
Vom 10.03. bis zum 02.04.2017 wird der in Essen 1947 geborene Künstler Helmut Büchter seine Arbeiten im Hexenturm ausstellen. Gezeigt werden sowohl Malerei, die...
Hertel führt durch Galerie
Am Sonntag, 15. Januar, ist Ralf Hertel an der Reihe. Im Jülicher Nordviertel geboren, übernahm er von seinem Vater das Interesse an Archäologie...
Tieren auf der Spur
Kaum ein Landschaftsgemälde kommt ohne Tierdarstellung aus. Doch was bedeuten die Tiere in den Landschaftsbildern? Da die Landschaftsgemälde keine Schnappschüsse sind, sondern sorgfältig komponiert...
„Galiläa“ geht auf Reisen
Ein riesiges Zelt steht vor dem Atelier. Vor neugierigen Blick und den schlimmsten Wettereinflüssen geschützt ist es in den vergangenen vier Monaten das 12...
Markus Meyer widmet sich dem „Schlafe“
Der Künstler und Musiker Markus Meyer wurde 1966 in Jülich geboren. Seinen künstlerischen Werdegang begann er als Assistent von Jörg Immendorff, dessen Atelierleiter er...
Bunte Stelen als kunstvoller Gartenschmuck
Eine idyllische Ruhe herrscht im Garten von Jutta Koch aus Jülich, in dem viele Pflanzen wachsen. Und doch werden die Blicke sofort weitergelenkt auf...
Malen „für die Zukunft“
"Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut" - so klang es noch in den vergangenen beiden Jahren. Diesmal kam...