Tiere in der Landschaftsgalerie
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus...
China und Jülich – Dialog der Weltkulturen
Wenn wir unseren Blick auf Werke der Kunst richten, beginnen wir unbewusst und unvermittelt einen Dialog. Ob im Konzert oder in der Oper, im...
Schenkung kostbarer Keramikwerke
Dietrich Schnell vermachte dem Burgenmuseum historische Bartmannkrüge, die aus dem 15. bis 17. Jahrhundert stammen und die Schenkung aus dem Jahr 2019 vervollständigen. Insgesamt...
Lichter Aufruf
Wer bastelt die schönsten Laternen?
Entzug macht kreativ – das war im vergangenen Jahr zu sehen, als die Martinszüge ausfallen mussten.
Der HERZOG möchte gerne...
Alles so schön bunt hier!
Es glitzert, glänzt, macht "bling, bling" und bietet reichlich für Auge, Ohr und Nase. Der 26. Kunsthanderkerinnen-Markt war wieder von der Sonne beschienen und...
Lightpainting oder Malen mit Licht
Malen bedeutet nicht nur Farbe auf Papier oder Leinwand zu bringen, man kann auch wunderbar mit Licht malen. Auf dieser Grundlage wurde der Workshop...
Starke Frauen aus aller Welt
Die Krefelder Künstlerin Patrizia Casagranda zeigt in ihren aufwendig gestalteten Frauenportraits vor allem starke Frauen verschiedener Kulturen, sozialen Schichten und Herausforderungen, und sie verbindet in ihren Arbeiten...
Wo sich Einhorn, Ente und Eule begegnen
Der Ausstellungstitel war Programm: Tierisch was los! So heißt die Ausstellung des Museums Zitadelle seit April 2023 und so war es tatsächlich im Kulturhaus...
Lichtes Erlebnis im Park
Auf die Frage, wann ihm denn zum ersten Mal ein Licht aufgegangen ist, grinst Wolfgang Flammersfeld breit. "Eigentlich bin ich Musiker", gibt er preis....