Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Kunst(voll) mit Geschichte

Nach langer Pause konnte das Museumsteam dieses Jahr die Gemäldegalerie zur Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts im Museum Kulturhaus am Hexenturm wiedereröffnen. Jeweils an den...

Ein letztes Mal

Kurator Guido von Büren führt am Samstag, 23. Oktober, zum letzten Mal in diesem Jahr durch die Ausstellung „Weltreich und Provinz – Die Spanier...

Aktionsreicher Malkurs

Begonnen wird mit zeichnerische Übungen und Farbskizzen. Dazu wird bestimmtes Material verwendet. Darunter Zeichenpapier, Knetradierer, Zeichenstifte und Kohle. Diese werden dann über kompositorische Prozesse zu...

Böses Finale für den Skulpturenweg

Mit einem wahren "Highlight" endete in diesem Jahr der Skulpturenweg an der Rur in Linnich. Im Gegensatz zur ersten Illumination vor 13 Jahren, bei...

Fahrrad-Vielfalt im Kalenderformat

Bei eher gegenständlichen Darstellung kam unbändige Phantasie zum Ausdruck:Fahrräder aus Süßigkeiten, aus Wolle, aus Holz aus dem Garten oder Metall-Schrott in Form von Bildern...

Prekär schön

Es sind 22 eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografien, die meisten auf das Entscheidende reduziert: die Frauen, die sie zeigen. Und mit dabei immer eine geschnitzte Holzskulptur, die...

Von der Gurke zur Kunst

An Ideen mangelt es Ernesto Marques nicht. Wenn er von „seinen Jungs und Mädchen“ erzählt, dann sprühen die dunklen Augen, und er plant schon...

Lightpainting oder Malen mit Licht

Malen bedeutet nicht nur Farbe auf Papier oder Leinwand zu bringen, man kann auch wunderbar mit Licht malen. Auf dieser Grundlage wurde der Workshop...

Märchenhafte Workshops

In diesem zweitägigen Workshop mit Cornelia Brockerhoff unter dem Titel „Wundertiere & Märchenlandschaft“ am Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. Oktober, von 10 bis...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Oli radelt für guten Zweck

Von Mai bis August 2025 ist Oliver Trelenberg aus Hagen quer durch Deutschland unterwegs um auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam zu machen, ein...

Wenn Forschende zu Singenden werden

Da Capo! ProTon, der Chor im Forschungszentrum Jülich, tritt erneut bei der Matinee zur Marktzeit in der Propsteikirche auf. Sie bringen Lieder in englischer...

Ein Abend voller Worte, Musik und Mut

Das Gymnasium Zitadelle veranstaltete einen besonderen Abend: einen Poetry Slam, bei dem Schüler – und sogar ein Lehrer – eigene Texte präsentierten. Die Veranstaltung...