Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Der Stoff, aus dem die Freiheit ist

Ein jeder kennt das teilweise seltsame Gefühl, wenn der Besuch weg ist. Dabei variieren die Emotionen je nach Mensch und Besucher: manchmal handelt es...

Der Besuch ist weg

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gilt die Vorliebe von Kathrin Philipp-Jeiter der malerischen Darstellung von textilen Faltenwürfen. Angeregt von Bildern der Renaissance und des...

Mit Ren Rong in den Frühling

Die Jülicher Kunstfreunde erinnern sich vielleicht noch an die großartige Ausstellung 2017 im Renaissancegarten der Zitadelle mit fast drei Meter großen Stelen von Ren...

5621 Kraniche für Frauen – Leben – Freiheit

Die Aktion „40 Tage – 1001 Kraniche“, an der sich zahlreiche Jülicher über den Kunstverein Jülich beteiligten, fand in Frankfurt ihren eindrucksvollen Abschluss. Aus...

Gullyquiz

Hätten Sie gewusst, wie viele unterschiedliche „Gully“-Deckel es gibt? Und hätten Sie gewusst, dass der Sammelbegriff für Straßenabläufe und Kanalschächte als auch für...

Tiere in der Landschaftsgalerie

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus...

Kunst + Kita = Cash

Mit viel Mühe hatten die Pädagoginnen ihren Arbeitsplatz, die Kindertageseinrichtung „Unterm Regenbogen“ in ein kleines Museum verwandelt. Wo sonst Regenjacken und Matschhosen hängen, zeigte...

Viertelmillion für Museenförderung

Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland unter Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Rolle hat in seiner jüngsten Sitzung für das laufende Jahr die Unterstützung von...

Wie wohnte es sich in der Nachkriegszeit?

Alle zwei Jahre rufen der Bundespräsident und die Körber-Stiftung bundesweit Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre zur historischen Spurensuche auf. Der Geschichtswettbewerb will bei...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Verstärkung fürs Team

21 junge Menschen starten in ihr Berufsleben und beginnen beim Kreis Düren ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Duales Studium und wurden nun herzlich begrüßt. „Ich freue...

Feiern statt fahren

Seit zehn Jahren gibt es inzwischen den Bürgerbus in Jülich. Am Freitag, 12. September, müssen die Jülicherinnenund Jülicher einen Tag lang ohne den ehrenamtlichen...

Eine Tasche voller Bücher

Rund um den Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche bietet der Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V. einen Bücherflohmarkt an. Vorab können gut erhaltene aktuelle Medien an zwei...