Frauen und Mädchen Gesicht und Stimme geben
Die 17 großformatigen Plakate widmen sich dem Schicksal geflüchteter Frauen nach Themenkreisen geordnet, beginnend in der Antike. „Denn Flucht ist kein neues Phänomen“, so...
Von „Bilderlügen“ und einem Virus als Inspiration
Sachsens Landeshauptstadt ist ein Ort der Inspiration für Künstler und steht für eine agile und ideenreiche Kunstszene. Von dort reiste Gudrun Brückel in die...
Magie auf der Burg
Fabelwesen erobern die Burg Nideggen: Am kommenden Sonntag, dem 11. Juni, lädt das Burgenmuseum Nideggen zwischen 11 und 16 Uhr zu einem besonderen Tag...
Anastasiya Nesterova
Ebbe. Auf sich ausdehnenden Sanden Strandkörbe, Schaukeln, ringförmig abgestellte Bauwagen formieren eine Wagenburg gegen das Anstürmen der Leere, Windräder ragen wie Mauerhaken gegen das...
Bänder – art.com – Spätschicht
Am Samstag, den 12. August 2017, eröffnet der Kunstverein Jülich um 12 Uhr eine Ausstellung in der Reihe „Made in Jülich“, die auf Wunsch...
Quadratischer Zwischenstand
Das Gemeinschaftsprojekt, das Anfang Mai mitten in der der Corona-Pandemie entstanden ist, soll später als Jülicher Art & Memory Quilt zur Erinnerung an diese...
Exklusiv Identitätsstiftendes in Grün und Gold
Es grünt in Jülich! Die Farbe des Aufbruchs, der Hoffnung und Erneuerung wählte Marc Remus als Grundton seines neuesten Werkes, das im Großmaß in...
Ausstellung „Sichtbar sein“ im Lichthof
„Frauen sollten sichtbar sein. Das verdeutlicht einmal mehr diese Ausstellung. Frauen haben etwas zu sagen und zeigen Mut, Stärke und Reflexion. Ein großer Dank...
50 Jahre Skulptur und Farbe
Am 21. Mai erhielt der aus Langerwehe stammende Künstler Prof. em. Karl Manfred Rennertz den Kunstpreis des Kreises Düren 2023.
Aus Anlass der Preisverleihung wird...














