Das Zählen hat ein Ende
                Noch in den 80er Jahren konnte man sie manchmal über einem Türbalken sehen, die goldene, mit Lorbeer bekränzte Fünfzig und dann war klar, dort...            
            
        Internationaler Museumstag
                Am Internationalen Museumstag eröffnet das Museum Zitadelle in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Jülich die Ausstellung „Ren Rong – Dialog der Weltkulturen“. Vom...            
            
        Tieren auf der Spur
                Kaum ein Landschaftsgemälde kommt ohne Tierdarstellung aus. Doch was bedeuten die Tiere in den Landschaftsbildern? Da die Landschaftsgemälde keine Schnappschüsse sind, sondern sorgfältig komponiert...            
            
        Ein letztes Mal
                Kurator Guido von Büren führt am Samstag, 23. Oktober, zum letzten Mal in diesem Jahr durch die Ausstellung „Weltreich und Provinz – Die Spanier...            
            
        Podcast: Vom Schattendasein zur Streetart
                Er ist wohl der bekannteste Graffiti-Künstler in unserer Region: Konstantin Petzi. Passend zum HERZOG-Thema im Juni "Schatten" hat sich Oliver Garitz mit dem Streetart-Künstler...            
            
        „Junge Rebellen“ im Gespräch
                Manfred Kuttner, Konrad Lueg / Fischer, Sigmar Polke und Gerhard Richter haben Anfang der 1960er Jahre die Kunstszene verändert. Jeder von ihnen ist anschließend...            
            
        Viertelmillion für Museenförderung
                Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland unter Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Rolle hat in seiner jüngsten Sitzung für das laufende Jahr die Unterstützung von...            
            
        Bienen mit einer besonderen Botschaft
                Die Bilder, die das einladende Café seit einigen Monaten noch stärker schmücken, sind im Rahmen der eines Kunstwettbewerbs der Kunstschule „KunsTraum an der Rur“...            
            
        Vergessene Künstlerinnen im Fokus
                Das Museum Zitadelle Jülich erforscht in seiner Gemäldegalerie die bislang wenig beachtete Rolle von Künstlerinnen in der Landschaftsmalerei. Zu den frühesten Vertreterinnen dieser außergewöhnlichen...            
            
        
            
                
	








        




