Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Neue Perspektiven von Jülich gewinnen

In die Unterwelt und über die Wälle führen die Weg zum Tag des offenen Denkmals in und um die Jülicher Zitadelle. Wie es bei...

Mehr Geld für neue Spielzeit

Stehen in diesem Jahr Mittel in Höhe von 34.000 Euro zur Verfügung, wird 2019 noch eine Schippe draufgelegt: 38.700 Euro werden im Vorgriff...

Kreativer Trendsetter

Ein Gewinner-Typ ist er ganz ohne Zweifel, denn der Herzog profitiert enorm durch seine professionelle Art und einfallsreiche Arbeit in Sachen Satz und Lay-out,...

Kunstverein ehrt „Zeitgenossen“

Fast wie bei einem großen Familientreffen war die Atmosphäre zur Vernissage "Zeitgenossen"in der guten Stube des Kunstvereins, dem Hexenturm: Von den aktuellen Aktiven wie...

Musik wird störend oft empfunden…

Absatz. Ja – ich bin physiologisch ausreichend belehrt, dass das Auge nicht hört und das Trommelfell nichts sieht. Und meine Themenvorgabe „für lau –...

LandschaftsWandel

Eine Sternwarte in Pier? Überraschend und frag-würdig! – Der Blick zum nächtlichen Sternenhimmel von allen Menschen seit Urzeiten hat viele Gedanken, Fragen, Gefühle, Interpretationen...

„Bilder aus dem Revier“, die zeigen wie es ist

Perschke, Jahrgang 1947, klage mit seinen Bildern nicht an. Er beschreibe mit der Kamera die Heimat, ohne erhobenen Zeigefinger, sondern "angemessen", so der Landrat....

Design zum Anfassen

Die Semesterausstellung des Fachbereichs Gestaltung findet am Donnerstag, 19 Juli, findet von 14 bis 21 Uhr am Boxgraben 100, 52064 Aachen, statt. Dort präsentieren...

Papier macht Geschichte(n)

Düren und die Region sind seit mehr als 400 Jahren von der Papierindustrie geprägt; bedeutende Dokumente wie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die...

- Anzeige -
Bataille

NEU IM MAGAZIN

Ausnahmezustand war um 22 Uhr beendet

Um 10.30 Uhr stieß ein Baggerfahrer bei Ausschachtungsarbeiten an der alten Musikschule auf einen Metallkörper und erkannte glücklicherweise die Lage schnell, wie Michael Daenecke...

Unverzichtbar und prägend

In Kriegs- und Krisenzeiten aus dem „Tafelsilber“ „abgeklippt“ und mit dem Wappen Jülichs versehen, diente die Klippe als Notwährung. Damit symbolisiere das kleine graue...

Halt und Zuversicht

Sehr geehrter Preisträger, Sehr geehrter Herr Bürgermeister Fuchs, sehr geehrter Vertreter der Stadt Jülich. sehr geehrte Damen und Herren, liebe Anwesende, ich freue mich sehr, Sie heute alle hier...