Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Schlosskeller wieder zu besichtigen

Unter anderem können die Gäste das Infozentrum sowie den Schlosskeller besichtigen. Zu bestaunen sind sowohl Präsentationen zur Renaissance und der Preußenzeit als auch zum...

Frühlingsfest des Brückenkopf-Park

Immer zum Saisonstart schmückt sich der Brückenkopf-Park besonders schön und lädt die Besucher zum Frühlingsfest zwischen Lindenrondell und Stadtgarten.

Lichtermeer – mehr Lichter

Altbekannte Orte der Festungsanlagen erscheinen in einem ganz anderen Licht überall entdeckt man Neues. Viele der Werke geben erst nach sorgfältigen Hinschauen ihren mystischen...

Kunst-Druck-Graphik

Das ist der Druck, dem Sie neben Ihrem Überlebenskampf ausgesetzt sind. Mehr oder minder zeitgleich (immer noch: vor ca. 500 Jahren…) entsteht nun...

Kunsthandwerkerinnen Markt 2016

Die Ausstellerinnen des Kunsthandwerkerinnen-Marktes finden sich hier unter einer Vielzahl Gleichgesinnter wieder und vor allem ein Publikum, das ihre Kunst zu schätzen weiß und...

Modifizierter TV-Hit war voller Erfolg

Das neue Konzept von Museumsleiter Marcell Perse, Kunst mit Menschen "in Dialog" zu bringen, bescherte einmal mehr ein gut besuchtes Haus: Nach dem bekannten...

Wintermarkt in Stetternich

Zum 4. Wintermarkt am 23. November in Stetternich begrüßen viele Aussteller. Dieses Mal findet der Markt an einem neuen Veranstaltungsort statt, in der Talstr....

Schönheit im Staub

Das Wort Mandala stammt aus dem Sanskrit (altindische Sprache) und bedeutet schlicht ‚Kreis‘, ‚Ring‘ oder auch ‚Scheibe‘. Ein Mandala ist ein Symbol, ein verziertes...

Der HERZOG im Museum (18) …und die heilige Familie

Es weihnachtet! Zeit für Krippen. Auch das Museum Zitadelle Jülich hat eine solche: Im Jahre 2000 begann der Keramik-Künstler Arnold Schlader (1944-2010) eine Szenerie...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Das politische Buch

In dem Buch „Machtübernahme“ von Arne Semsrott, zeichnet der Journalist und Autor Szenarien auf, die in verschiedenen Bereichen unseres Gemeinwesens aus sicher Sicht...

Fakt ist: Es kostet

Der Tischtennisclub Jülich ist seit nunmehr 49 Jahren ununterbrochen im Profisport aktiv. In dieser Zeit konnten zahlreiche Erfolge gefeiert werden – darunter der Gewinn...

Neugier gewinnt was Wissen schafft

Am Forschungszentrum Jülich wird nach Antworten auf die großen Zukunftsfragen gesucht. Alle zwei Jahre zum Tag der Neugier stellen die Wissenschaft-Teams öffentlich die Fragen...