„Junge Rebellen“ im Gespräch
                Manfred Kuttner, Konrad Lueg / Fischer, Sigmar Polke und Gerhard Richter haben Anfang der 1960er Jahre die Kunstszene verändert. Jeder von ihnen ist anschließend...            
            
        Mit Ren Rong in den Frühling
                Die Jülicher Kunstfreunde erinnern sich vielleicht noch an die großartige Ausstellung 2017 im Renaissancegarten der Zitadelle mit fast drei Meter großen Stelen von Ren...            
            
        „Wahre“ Kunst
                "Nichts als die Wahrheit" soll in künstlerischer Form beim Skulturenweg 2024 gezeigt werden. Seit 2009 laden Bina und Winfried Theisen zu dieser Natur-Kunst-Präsentation an...            
            
        Von Spraydosen und Leinwänden
                Leinwände, Stifte, Schablonen und ganz viele Spraydosen: neben dem Pump-Track am Karl-Knipprath-Stadion durften sich Kinder beim Kurs mit Graffiti-Künstler Konstantin Petzi kreativ austoben und...            
            
        Die Auktion geht weiter
                Um es kurz zu machen: Ein voller Erfolg war die Auktion des Jülicher Kunstvereins nicht. Von den insgesamt rund 60 Stühlen, die im Rahmen...            
            
        Verrückte Rollen mit Zusammenhalt
                
"Ring, ring", imitiert Dr. Christoph Fischer den Klang eines Telefons und gibt somit die Bühne frei. Damit beginnt die Probe der Bühne'80, einer Laientheatergruppe....            
            
        Ein Strich – ein Kunstwerk
                Jeder Strich ein Kunstwerk. Komm und lass den Stift tanzen, so die Einladung des Museums Zitadelle. In diesem Workshop für Erwachsene geht es darum,...            
            
        Kinoprogramm eines Preises würdig
                Der Kinoprogrammpreis NRW wird normalerweise im November vergeben. In diesem Jahr fand die Verleihung bereits Anfang September statt. Damit reagiert die Film- und Medienstiftung...            
            
        Man kann viele Dinge kaufen, die unbezahlbar sind.
                Ja…, Moment mal, Frau von E.-E. – es wird aber doch immer gesagt: the best things in life are free, also: die besten Dinge...            
            
        
            
                
	








        




