Einladung zur Stille
Der Maler Carl Irmer gehörte zur Düsseldorfer Kunstschule und ist dort ein Nachfolger des in Jülich geborenen Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863) gewesen. "Für unser...
Tierisch kreativ
Viele kreative Ergebnisse des Wettbewerbs „Animal crossing“ aus der Landschaftsgalerie zur Ausstellung „Tierisch was los“ des Museums wurden eingereicht. Im Rahmen einer öffentlichen Führung...
Geistliche Kirchenführungen
Bei der Geistlichen Kirchenführung in der Citykirche am 12. April wird besonders der großen Radleuchter über dem Altar in den Blick genommen. Besonderer Anlass...
Sommerzeit-Kunst
Von Freitag, 2. bis Sonntag, 5. Juli wird im Hexenturm von Leo Brenner eine Fortbildung zum Thema „Die Farbe ROT“ angeboten. Es geht um...
Kunst aus Naturmaterial
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Kulturbüro Jülich, gibt es am Donnerstag, 14. November, einen künstlerischen Workshop für Familien im Nordviertel.
Unter der Leitung von...
Gerhard Richter
„Malen ist eine andere Form der Sprache“ wird Gerhard Richter, gleich zu Beginn von Corinna Belz Film zitiert. Die Dokumentarfilmerin nimmt diese Aussage gleichermaßen ernst...
Frauen und Mädchen Gesicht und Stimme geben
Die 17 großformatigen Plakate widmen sich dem Schicksal geflüchteter Frauen nach Themenkreisen geordnet, beginnend in der Antike. „Denn Flucht ist kein neues Phänomen“, so...
Digital ins Museum
Das Museum Zitadelle möchten seine Landschaftsgalerie einmal anders vorstellen. Hierzu sind ein paar Kurzfilme zu verschiedenen Themen produziert worden, um das potentielle Publikum auf...
Weltkultur Do-it-yourself
Der chinesische Künstler Ren Rong ist ein Sammler mit lebendigem Geist, immer auf der Suche nach Inspirationen und Bildern. Er sammelt aus Worten, Alltagssituationen,...