Neuer Vertreter des Landrats
Peter Kaptain verantwortet beim Kreis Düren als Dezernent Haupt- und Rechnungsprüfungsamt sowie das Zentrale Gebäudemanagement und das Amt für Bevölkerungsschutz. Zudem ist der Kreuzauer...
Heinrich Horrig lebt nicht mehr
365 Tage im Jahr stellte sich der gebürtige Jülicher seit Gründung der Brückenkopf-Park gGmbH in deren Dienst und seiner Besucher. Er war Herr der...
Forscherkro(h)ne
Bildung für nachhaltige Erziehung, kurz BNE, fokussiert Lerninhalte, Pädagogik, Lernumgebungen und Kompetenzen, die in besonderer Weise den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit begegnen. Oben genannte...
„Ich habe es nie bereut“
Gleich das allererste, was Heinz Osenberg zum Thema Fußball einfällt, ist der 1. Juli 1954: „An diesem Tag war ich wohl der glücklichste Junge...
Unterstützung für das Stammhaus
Landrat Wolfgang Spelthahn hat den Bewohnern des Stammhauses Jülich einen Spendenscheck über 1650 Euro überreicht. Das Geld wurde größtenteils bei der Versteigerung eines Bildes...
Buddy ganz groß
Er ist der beste Freund des Menschen, ein Kumpel, der einen nie im Stich lässt: Der Hund, der Buddy. Markenzeichen: Immer gute Laune haben...
Fred Oellers
Die Heißmangel hat ihren Namen mehr als verdient: Fast 200° Celsius schafft das gigantische Gerät. Kein Wunder, dass es im Betrieb von Fred und...
Nach 34 Jahren ist Schluss
Wer Martin Schulz in seinem Büro besucht (hat), der erhält einen guten Eindruck von dem Mann, der 34 Jahre lang das Bauen, Wachsen und...
Release Party
Betrachtet der Herzog das aktuelle Logo seiner Stadt, so fällt ihm auf, dass zwischen Historischer Festungsstadt und Moderner Forschungsstadt was durchaus Bedeutendes fehlt. Jülich...














