Lebenskunst – Antworten der Philosophie
Die Frage der Lebenskunst reicht weit in die philosophische Tradition zurück, aber sie ist nicht eine Frage der Vergangenheit. Denn das Bedürfnis nach einer...
Bundesbester aus Jülich
„Schon im kommenden Jahr fehlen allein in der Wirtschaftsregion Aachen etwa 11.000 Fachkräfte – 8.000 mit einem Berufsabschluss gegenüber 3.000 Akademikern“, mahnt Heike Krier,...
Das Gehirn besser verstehen
Miriam Menzel beschäftigte sich in ihrer Doktorarbeit am Jülicher Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) mit einem Mikroskopieverfahren, das als „3D Polarized Light Imaging“...
Vom Reisen und vielen Begegnungen mit Menschen
Sprachlich begabt ist Renate Hövelmann. Englisch und Französisch gehörten zu ihren Grundkenntnissen, die sie im Aachener Fernmeldeamt zum Einsatz brachte. Dort war sie für...
Auszeichnung für einen, der nicht wegguckt
Normalerweise trägt er kein Sakko, aber für den Abend müsse es ja etwas Besonders sein und außerdem müsse das Verdienstkreuz ja irgendwo angesteckt werden,...
Kunstvoller Wechsel
Kirsten Müller-Lehnen, was war das Schönste oder Bewegendste in den vergangenen 12 Jahren?
Es gibt keine Prioritätenliste, aber beeindruckt hat mich oder haben mich die...
Biersommelier
05.08.2014, 09.00 Uhr, Büro
CK: Kommt noch was?
KidA: Was kommt noch?
CK: Kennst du den Begriff Redaktionssitzung?
KidA: Was soll das? Ja und Nein!
CK: Würdest du an...
Neue Single und Komponistenvertrag
Der aus Jülich stammende Musiker und Komponist Thomas Hoffmann, besser bekannt als Tom5, setzt seinen kreativen Weg konsequent fort. Neben der Veröffentlichung seiner neuen...
„Wir werden diese Phase meistern“
Lucia Breuer ist mit sofortiger Wirkung die neue Leiterin des Amtes für Schule, Bildung und Integration des Kreises Düren. Breuer folgt damit auf Sybille...














