Der Kick des Kickers
Von Jülich nach Genua, zwischen Bielefeld und Nürnberg, manchmal aber auch Hennef-Uckerath oder Oberembt – man kommt ganz schön rum als Tischfußballer. Angefangen hat...
Waschechte Muttkrat für Jülich
Eine bekennende Muttkrat steht künftig dem Jülicher Bezirk 4 "vor". Seit 1. Februar ist Eric Essling neuer
Bezirksdienstbeamter für die Menschen für das östliche Stadtgebiet,...
Lebensqualität zurückgeben
Für den Ausbau seiner Geriatrie hat das Krankenhaus Jülich einen neuen Chefarzt gewonnen. Mit Konstantinos Chondros leite nun ein ausgewiesener Experte an der Schnittstelle...
Doppelkopf
Als Chefredakteurin der HERZOG-Redaktion ist Dorothée Schenk vielen Lesern ein Begriff. In dieser Zeit hat die studierte Kunsthistorikerin und Germanistin immer auch als Redakteurin...
Für Kommunikation ausgezeichnet
Der Corona-Virus und der Umgang mit dieser, die gesamte Gesellschaft fordernden Krankheit, hat die politische und gesellschaftliche Debatte der vergangenen zwei Jahre geprägt wie...
Facettenreiches Bild eines Geistlichen
Zu Lebzeiten war Dr. Arnold Steffens, vor allem seit 1903 als Domkapitular in Köln, jedoch eine Institution: ein gelehrter, vielseitiger Theologe mit großem Interesse...
FZJ-Forscher wird NRW-Einheitsbotschafter
Aufgrund seiner herausragenden Leistungen wurde Prof. Martin Winter vom Helmholtz-Institut Münster des Forschungszentrums Jülich zum Einheitsbotschafter des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) ernannt. Er gehört damit...
Mit Lohn für die Zukunft aufgestellt
„Ich habe gern mitgeholfen, dieses Unternehmen aus dem tiefen Tal hinauszuführen und in die Gewinnzone zu bringen“, sagt Helmut Lohn bei seiner offiziellen Verabschiedung...
Freiflug über die „Sophie“
Zwei bis dreimal in der Woche startet er in die Jülicher Börde mit seinem großen Koffer im Gepäck. Gut geschützt liegt darin die in...