#AlleFürsKlima
Der 24. September ist der Freitag vor der Bundestagswahl. An diesem Tag haben Schüler und Jugendliche von Fridays for Future auf der ganzen Welt...
„Nicht fertig werden“
Was hat sie bewogen, sich auf diese Stelle im Kirchenkreis zu bewerben?
Elke Bennetreu: Da muss ich kurz etwas zu meiner vorherigen Arbeit sagen....
Doris Bataille
Weiter so! Das war die Devise. So hat Doris Bataille es gelernt. Wer rastet, der rostet – und wer feiern kann, der kann...
Konservativ, komplex katholisch
Kein einfacher Charakter scheint dieser Sohn Jülichs gewesen zu sein, der am 30. Mai 1840 geboren wurde, als die Preußen noch das Sagen in...
Vierte Position besetzt
Der 35-jährige Physiker Prof. Hans-Georg Steinrück wechselt vom Chemiedepartment der Universität Paderborn nach Jülich und wird den Institutsbereich neu aufbauen. Mit Steinrück sind zwei Jahre nach...
Es darf gelacht werden
In Jülich sind 121 Nationen zu Hause. Ihr Buch passt gut zu unserer Stadt.
Es ist für jede Stadt ein gutes Thema. Ich spiele damit:...
Muttkrat h.C. feiert „90.“
Dr. Peter Nieveler gehört zu Jülich wie der Hexenturm und die Rur. Die gebürtige Eschweiler „Muttkrat h.c.“, Ehrenringträger der Stadt Jülich, ehemaliger Bürgermeister...
Der lange Weg zur Freiheit
2015
Die Flucht aus ihrem Sklavendasein gelingt. Vor vielen Jahren waren Hamida Mohammed und Kalisa Abajobir, geboren in Äthiopien, von ihren Eltern in Haushalte...
Claudia Schmitz: Jubilieren in Dur und Moll
„Wir atmen jetzt alle bis fünf durch die Nase ein und durch den Mund bis 15 aus…“
so beginnt jede Chorprobe unter der Leitung von...