Doris Bataille
Weiter so! Das war die Devise. So hat Doris Bataille es gelernt. Wer rastet, der rostet – und wer feiern kann, der kann...
Für Kommunikation ausgezeichnet
Der Corona-Virus und der Umgang mit dieser, die gesamte Gesellschaft fordernden Krankheit, hat die politische und gesellschaftliche Debatte der vergangenen zwei Jahre geprägt wie...
Doppelkopf
Als Chefredakteurin der HERZOG-Redaktion ist Dorothée Schenk vielen Lesern ein Begriff. In dieser Zeit hat die studierte Kunsthistorikerin und Germanistin immer auch als Redakteurin...
Facettenreiches Bild eines Geistlichen
Zu Lebzeiten war Dr. Arnold Steffens, vor allem seit 1903 als Domkapitular in Köln, jedoch eine Institution: ein gelehrter, vielseitiger Theologe mit großem Interesse...
FZJ-Forscher wird NRW-Einheitsbotschafter
Aufgrund seiner herausragenden Leistungen wurde Prof. Martin Winter vom Helmholtz-Institut Münster des Forschungszentrums Jülich zum Einheitsbotschafter des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) ernannt. Er gehört damit...
Vierte Position besetzt
Der 35-jährige Physiker Prof. Hans-Georg Steinrück wechselt vom Chemiedepartment der Universität Paderborn nach Jülich und wird den Institutsbereich neu aufbauen. Mit Steinrück sind zwei Jahre nach...
Politisches Gewicht für die Jugend
Die beiden Vorsitzenden Liam Franken und Paula Grün könnten von ihrer Freizeitgestaltung her kaum unterschiedlicher sein und doch beschreiben sie sich als gutes Team,...
Freiflug über die „Sophie“
Zwei bis dreimal in der Woche startet er in die Jülicher Börde mit seinem großen Koffer im Gepäck. Gut geschützt liegt darin die in...
Claudia Schmitz: Jubilieren in Dur und Moll
„Wir atmen jetzt alle bis fünf durch die Nase ein und durch den Mund bis 15 aus…“
so beginnt jede Chorprobe unter der Leitung von...