Anja Schlader
Anja Schlader ist so ein Mensch. Ich kenne sie nur fast schon symbiotisch verwachsen mit ihrem Atelier, in dem eine fast greifbare positive Atmosphäre...
Neuer Referent für Seelsorge und Notfallseelsorge
Christian Heinze-Tydecks hat in Witten seine Diakonenausbildung absolviert, nachdem er schon eine Ausbildung als Erzieher begonnen hatte. Und damit nicht genug: auch eine Mediatorenausbildung...
Joachim Krause ist tot
In einer Baracke an der Berliner Straße trat der im sachsen-anhaltischen Hettstädt geborene Preuße am 1. Januar 1972 seinen Dienst an. Gerade hatte Jülich...
Neues Gesicht an drei Schulen
Ein großes Spektrum an Erfahrung bringt der diplomierte Sozialpädagoge mit an seinen neuen Einsatzort „Schule”: Jugendstrafvollzug, der Aufbau der Jugendsozialarbeit in der Flächengemeinde Titz...
Alles richtig!
Fast alle Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen hatten sich am Grundschul-Standort Welldorf für den Wettbewerb angemeldet und versuchten, in 75 Minuten möglichst...
Auszeichnung für Jülicher Wolkenforscherin
In den kommenden drei Jahren wird Dr. Martina Krämer – Mitglied der „International Commission of Clouds and Precipitation“ – gemeinsam mit Mainzer Atmosphärenphysikern an...
Olympische Fackel für Bierkørler
Keineswegs immer zur Begeisterung seines Spross', der darum auch von der väterlichen Idee, einen Pokal für den Bierkastenwettbewerb zu kreieren nicht gänzlich begeistert war....
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an…
Ein Lied aus Deiner Zeit, aber Dein Motto war zu jedem Zeitpunkt „da fängt das Leben an“, unabhängig von Alter, Zeitpunkt, Erlebnissen. Stillstand oder...
Mit „Kleiner Nachtmusik“ auf Platz 3
Bepackt mit einem Musikinstrument der ganz besonderen Art reiste Jonathan Paschke an. Der Koslarer Grundschüler hatte mit der Erfindung einer Schlauchtrompete die Jury des...