Menschen

Start Magazin Menschen

Rheinische Neujährchen

Das Neujährchen oder auch die Neujahsbrezel gilt im Rheinland als Glücksbringer, der vor Krankheit, Hunger und Unglück schützen soll. Früher wurde das Gebäck traditionell von...

Die 13 geht unter die Haut

Der Weg dahin beginnt mit ihrer Lieblingszahl, der 13. Es war der 13. Februar 1989 als Anna-Sophie auf die Welt kam. Die 13 ziert...

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

KlangFarbe

Hat Kunst einen Zweck? Eine Verantwortung? Oder reicht es, den Betrachter zu erfreuen, Schönes darzustellen? Soll Kunst, ob nun in Form von Farbe, Bild...

Miss NoiseLess

Venedig. 10 Jahre alt und in den Ferien bei der Großmutter. Der Wunsch ein Instrument zu erlernen und nach einem Klavier zu schauen. Da...

Der süße Helmut oder…Wie der Honig nach Jülich kam

Jeder kennt ihn und die Allermeisten benutzen ihn auch gerne. Aus gesundheitlichen oder aus geschmacklichen, es gibt es viele verschiedene Gründe. Nachgewiesen ist, dass...

Stadtarchivar Dr. Horst Dinstühler

Der Jülicher Stadtarchivar Dr. Horst Dinstühler muss sich an seinem Arbeitsplatz im Kulturhaus am Hexenturm mitunter wie der Hl. Hieronymus im Gehäus vorkommen. Eingekeilt...

Manu Panciera – ein „eiskalter“ Typ

Die Sonne brennt. Hitze, Hitze, Hitze... Der Einkaufsbummel wird zur Qual! Man drängt sich an die Fassaden um ein Fleckchen Schatten zu erwischen. Die Zunge...

Zwei Frauen, eine Leidenschaft.

Das gemütliche Beisammensein, das Erlebnis, Künstlern in kleinem Kreis begegnen zu können, Gespräche führen – sowohl mit den Künstlern als auch mit anderen Zuhörern...

- Anzeige -
ABS Anke Brand Steuerberatung, Ihr Steuerberater in Jülich & Nordrhein-Westfalen

NEU IM MAGAZIN

Helfen macht Schule

„Du stellst jetzt den schockierten, traumatisierten, ängstlichen Patienten dar“, bestimmt Maurice für den nächsten Darsteller. An seiner Station soll eingeübt werden, wie man mit...

„Die Zeiten von Meister Eder und seinem Pumuckl sind vorbei“

Egal ob zielstrebig oder noch Orientierung suchend: Wer den Berufsinformations-Markt im Berufskolleg Jülich besuchte, verließ das Gebäude nicht ohne eine vollgepackte Tüte mit Kontakt-Informationen...

Wochenmarkt am Walramplatz

Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes wurde die Umgestaltung des Jülicher Marktplatzes beschlossen. In Kürze beginnen die Bauarbeiten, so dass für den Wochenmarkt ein alternativer...
25%
Der HERZOG Kalender 2023 

Mit den schönsten Covern des Magazins  im A3-Format
SHOP
close-link