Magazin
Start Magazin
Rekordverdächtig
Mit dem Ausbildungsstart hat der Caritasverband für die Region Düren-Jülich eine neue Rekordzahl verzeichnet: 56 Personen haben sich in diesem Jahr – zum Start...
Ein Hoch auf die Gefühle
Ob wir federleicht hüpfen oder uns bleischwer fühlen, ob wir uns verschließen oder laut brüllen, hat alles einen Grund: die Gefühle.
Sie wohnen in...
Eine Stunde für die Demokratie
„Demokratie lebt von Mitgestaltung, Austausch und Respekt – und um das zu lernen, ist Schule ein sehr geeigneter Ort.“ Mit diesen Worten brachte Schulleiter...
Für mehr Sprachkompetenz
Doch was genau ist eine Sprachförderbox? Die Box enthält vielfältige Materialien zur gezielten Förderung der Lesekompetenz und Sprachentwicklung. Schulleiterin Annette Görgens erklärt, warum die...
Personalwechsel beim Citymanagement Jülich
Firas Orabi beendet sein Engagement als Assistent beim Citymanagement Jülich, bleibt aber dem Jülicher Stadtentwicklungsprozess erhalten. Ab dem 01. Oktober wird er bei der...
Kompakt und verständlich
Im kommenden Monat feiert sie den zweiten Geburtstag. Und die Veranstalter haben allen Grund, eine große Torte anzuschneiden. Denn die Jülicher Gesundheitsstunde, das Patientenforum...
Vom Azubi zum Meister
„Mein Großvater und mein Onkel haben bereits einen Metallberuf erlernt“, erzählt er. „So wurde mein Interesse an einem Handwerk schon in früher Kindheit geweckt“,...
Nachhaltig konsumieren
Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!” geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier. Die Ausstellung der Verbraucherzentrale...














