Magazin

Start Magazin

Aufbesserungsarbeiten am Rur Rad- und Wanderweg

Von der Kirchberger Brücke bis zur Rurbrücke zur Aachener Landstraße ist der Teer bereits erneuert worden und nun möchten die beiden Ortsvorsteher Margarethe Esser-Faber...

SIJ und Bundesumweltministerium: „Natürliche Partner“

Auch wenn es nicht der erste Besuch der ehemaligen Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen an der FH Aachen war, zeigte...

Gewinnspiel: 3×2 Karten zur 1. Herrensitzung

Männer aufgepasst! Jetzt muss es schnell gehen. Die Große Jülicher Karnevalsgesellschaft Rurblümchen 1926 e.V. verlost 3 x 2Karten im Wert von 50 Euro zur...

Bund fördert Breitbandausbau

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat dem SPD-Bundestagsabgeordneten Dietmar Nietan mitgeteilt, dass der Ausbau eines schnellen Internets bei unterversorgten Adressen in der...

Patenanfrage sogar aus Asien

Jüngst erreichte den Brückenkopf Verein sogar eine Patenschaftsanfrage aus Asien, freut sich der Vereinsvorsitzende Tobias Sommer und meint dann einschränkend mit Augenzwinkern: „naja, für...

Das Basta und der Bluff

Basta. Genug jetzt. Das berühmte Machtwort sprechen und seinen Standpunkt deutlich machen. Aber jeder Standpunkt braucht auch eine Reichweite und wenn die nicht hinreicht,...

Im Notfall Hilfe per Videochat

Eine zusätzliche Anlaufstelle für Post- und Paketservices gibt es ab sofort in Jülich: Deutsche Post und DHL haben an der Rurauenstraße 2 eine Poststation...

Frühstück für die Wirtschaft

Neben einer Videobotschaft von NRW-Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart erwartet die Teilnehmer ein gemeinsamer Vortrag von Professor Dr. Tommaso Calarco (Forschungszentrum Jülich) und Professor...

Hier wird geimpft

Ab der kommenden Woche ergeben sich Änderungen bei den Impfmöglichkeiten. Das Angebot und die Öffnungszeiten werden der aktuellen Impfnachfrage angepasst. Die beiden bisherigen Impfstellen...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...

Auf Herz und Niere

"Würdest du mir eine Niere spenden?" Eine scheinbar harmlose Frage. Doch was, wenn sie alles verändert? Denn was passiert, wenn die Liebe auf dem...

Wie Frauen um ihren Ruhm gebracht wurden

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und...