Magazin

Start Magazin

Zu Burgen und Schlössern

Das Jülicher Land ist reich gesegnet mit Burgen, Schlössern und Herrensitzen. Fast in jeder Ortschaft finden sich meist-mittelalterliche Adelsbauten. Der Jülicher Geschichtsverein und das...

Tod im Team

Fest im Jahreslauf des Gymnasiums Zitadelle verankert sind die Aufführungen der Literaturkurse. Nachdem „Das Experiment“ bereits über die Bühne des Kulturbahnhofs gegangen ist, heißt...

Ehrenmedaillen der Stadt Jülich

Jährlich kann die Stadt Jülich Ehrenmedaillen für Verdienste um die Stadt in sozialen, kulturellen, heimatpflegerischen oder ökologischen Bereichen verleihen. So lautet der Ratsbeschluss vom...

Ulrich Backhausen

Das ist ein Nikolaus, wie er sein soll: Er trägt eine rote Robe, Mitra und Bischofsstab und auch noch ein freundliches Lächeln unter dem...

Fürs Klima radeln

Die Stadt Jülich lädt dazu ein, beim diesjährigen STADTRADELN mitzumachen und zusätzlich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche viele Fahrradkilometer zu sammeln und vom Montag,...

Die Herzogin im Fokus

Am 9. September 2023 jährt sich der Todestag der Sophia von Sachsen-Lauenburg, Herzogin von Jülich-Berg, zum 550. Mal. Anlass genug, um sich mit der...

Notariell besiegelt

Die Brainergy Park Jülich GmbH freut sich sehr über die erste von vielen erfolgreichen Ansiedlungen im Jahr 2024: Die Redur GmbH & Co. KG...

Katzenbabys skrupellos entsorgt

Es war ein vergleichsweise ruhiger Tag im Tierheim für den Kreis Düren, bis Spaziergänger mit einer Plastiktasche kamen, die sie in der Nähe von...

Mo Khomassi

An seine Flucht aus seinem Geburtsland Libanon kann sich Mo Khomassi nicht mehr genau erinnern. Nur, dass Bürgerkrieg herrschte und er fünf Jahre alt...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Theater aus der Box

Das BrilLe Theater hat „Die Box“ zum Kulturpicknick. Paketbotin Rosie hat einen besonderen Auftrag: Sie soll ein mysteriöses Paket ausliefern – doch dieses...

Kunstentdeckungsreise für Kinder

Wie kann man Kinder für Kunst begeistern? Ich glaube, mit der neuen Reihe Pop-up-Kunstbiografien für junge Kunst-Entdecker ab 5 Jahren und junggebliebene Kunst-Kenner könnte...

Raum, um zu sich selbst zu finden

Die Ev. Erwachsenenbildung bietet eine zweiteilige Online-Seminarreihe mit Birgit Fluhr-Leithoff an. "Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen" ist der zweite Bestseller der Autorin Michiko Aoyama,...