Magazin

Start Magazin

Neue Blutspendetermine

Die Serie der Blutspendetermine im ersten Quartal wurde beim DRK Jülich und DRK Linnich erfolgreich durchgeführt. "Die Anzahl der Spender war weiterhin erfreulich hoch....

Tatort Burg Nideggen

Das Burgenmuseum Nideggen veranstaltet die Krimilesung Mord(s)Vergnügen und lädt für Freitag und Samstag, 14. und 15.Oktober, auf den Bergfried ein. Unter der Schirmherrschaft von...

Energieeffizient und kostengünstig

Gemeinsam statteten die in Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (Neubaur) und für Kultur und Wissenschaft (Brandes) zuständigen Politikerinnen einigen zentralen Ankerpunkten des...

Baubeginn 2021

Im ersten Ausschuss für Planung, Umwelt und Bauen nach der Kommunalwahl am 24. September wird Leo Heuter als Leiter des Hochbauamtes der Stadt Jülich...

Gründungssprechtag im TZJ

Kostenfrei und individuell erhalten Interessierte im Technologiezentrum Jülich (TZ) am Mittwoch, 21. Februar, von 9 bis 17 Uhr neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung...

Von goldenen Zeiten im und am Wasser

Im April 1974 meldete der damals 27-jährige junge Papa David seine 5-jährige Tochter bei der DLRG in Jülich zum Schwimmkurs an. Eigentlich wollte er...

Haussammlung von SAMT

Zur Spendensammlung ist der Verein "SAMT - Soziale Arbeit für Mensch und Tier" unterwegs. Zwischen 1. April und 31. Mai sind Vereinsvertreter unterwegs, die...

Freifunk in Jülich

Freifunk ist eine deutschlandweite, dezentral organisierte Initiative, die sich mit freiem Zugang zu Netzen beschäftigt – dies ist auch umweltfreundlich, da alte Geräte länger...

„Wohnlust“ wecken

Es ist eine Unternehmerinnen-Geschichte, an der die heute 32-Jährige eifrig weiterschreibt. Erst Anfang diesen Jahres hat sie den Segmenten Verkauf und Vermietung von Immobilien,...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

Fenster in die Vergangenheit

Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...

Mandoline trifft E-Gitarre

Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...