Magazin
Start Magazin
Ideen für die Innenstadt gesucht
Mit der Einrichtung eines sogenannten Verfügungsfonds möchte die Stadt Jülich mit Mitteln des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und mit kommunalen Eigenmitteln private Aktivitäten und...
Zum Grübeln über Schuld und Sühne
Schon mit Ende Zwanzig hat Véronique Ovaldé ihren ersten Roman veröffentlicht. In ihrem Heimatland ist sie sehr bekannt, bei uns eher ein Geheimtipp. Ihr...
Das Kind braucht einen Namen…
Wenn aus einem geplanten gemütlichen Abend im Kreis von Freunden und Familie plötzlich ein verbales Scharmützel wird: Das Stück "Der Vorname“ ist eine französische...
Tierischer Erfolg
Am 10. Dezember konnte der Brückenkopf-Verein einen besonderen Meilenstein feiern: Die 50.000. Futtertüte des Jahres wurde verkauft. Dies ist das erste Mal seit der...
Kunst vor unserer Haustür
Über sechs Termine hinweg erwartet die Teilnehmenden bei er Akademie 60+ ein vielfältiges Kulturprogramm – von Besuchen im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich bis hin zu...
Geschäftsführerwechsel
„Die Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH wird weiterhin von zwei Geschäftsführern geleitet“, so RA Stephan Prinz bei der Bekanntgabe der neuen Doppelspitze....
Pasqualini schmeckt’s
Gersten- oder Haferbrei, an guten Tagen mit einem Stückchen Butter oder sogar ein paar Fleischstückchen – so sah das alltägliche Essen der weniger betuchten...
Ein „Neuer“ in der Kreisverwaltung
Christoph Pöhlmann ist der neue Leiter des Amtes für Kreisentwicklung und -planung, Wirtschaftsförderung und Tourismus. Sein Ziel: Den Strukturwandel im Kreis Düren aktiv zu...
48 Kilometer auf dem Pilgerweg
"Auf dem Weg sein“ - unter diesem Leitmotiv war die Bruderschaft von Lich-Steinstraß auf Fußwallfahrt nach Heimbach. Freitagmorgen um 5 Uhr wurde die Hl....














