Magazin
Start Magazin
Boden unter Stress
Wie gestaltet sich die Zukunft unserer Böden und der Wasserverfügbarkeit unter den Einflüssen der bevorstehenden klimatischen Veränderungen? Eine internationale Studie unter der Leitung der...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Die 385 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet:
Aldenhoven: 25 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 517)
Düren: 159 (2929)
Heimbach:...
Der HERZOG im Museum (12)
Jülich ist eine Festungsstadt und so gehören auch Geschütze zu den Sammlungsstücken des Museums Zitadelle. Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren erklärt, was es...
Zweitbestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Nach der Pandemie kam der Krieg – einhergehend mit einer Inflation, die besonders die Preise für Energie nahezu explodieren ließ. Für die Energiewirtschaft war...
Wissenschaft zum „Anfassen“
Acht Tage lang haben sich Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren über unterschiedliche Themen informieren können und Projekte dazu entwickelt. Die Stipendiaten...
Verhedderte Fasern im Kopf
Forschende des Forschungszentrums Jülich haben in zwei aktuellen Studien neue Erkenntnisse zu einem Protein gewonnen, das bei der Entstehung chronischer psychischer Erkrankungen wie Schizophrenie...
Befreiung durch Briefe
Der bekannte Psychiater Gérard Salem hat dieses Buch, dass mich so gefesselt und zum Nachdenken gebracht hat, geschrieben. Er schildert auf einfühlsame Art wie...
Studium, Forschung, Rockkonzert
Forschungsstärke, lokale Verbundenheit und internationale Atmosphäre sind drei Merkmale, die den Campus Jülich der FH Aachen auszeichnen. Am Samstag, 14. Juni, von 10 bis...
Trinkwasser in Linnich: Weiter Vorsicht geboten
Die täglich im Rohrnetz entnommenen Wasserproben sind noch in geringer Anzahl auffällig. Die Tendenz ist aber rückläufig. Die mikrobiologische Auswertung ist derzeit noch nicht...














