Magazin
Start Magazin
Wasserstoff Roadmap NRW
Welche Rolle spielt das Land Nordrhein-Westfalen in einem zukünftigen klimaneutralen Energieversorgungssystem in Deutschland? Wie muss eine adäquate Wasserstoffinfrastruktur ausgestaltet werden? Welche Bedeutung haben dafür...
Filmpicknick
Aufgrund der guten Erfahrungen im Vorjahr, in dem innerhalb der Feierlichkeiten rund um „Wilhelm 500“ ein Renaissance-Picknick in der Zitadelle veranstaltet wurde, wird diese...
Bei der Raupe fängt es an
Die Stadt Jülich bekämpft die Raupen auf Eichenbeständen beziehungsweise Eichen die schon einmal befallen waren, um dem Befall mit Eichenprozessionsspinnern vorzubeugen.
Zum Einsatz kommt ein...
Upgradeoptionen für Nahverkehrstickets
Zum 1. Juli realisieren die Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen zwei Erweiterungen für das Deutschlandticket und die weiteren in NRW verfügbaren Abotickets: das NRWupgrade1.Klasse...
Berührende Kunst
Kunst, die berührt, so der Untertitel der Ausstellung, präsentieren Sopio Kiknavelidze und Gerold Malß in der nächsten Ausstellung des Kunstvereins. Immer zu den Öffnungszeiten...
25 : 513
Das Kreis-Gesundheitsamt die Nachricht, dass auch die restlichen 70 Schlachthof-Mitarbeiter negativ getestet wurden. Damit sind alle aktuell im Schlachthof arbeitenden rund 150 Beschäftigten nicht...
An Weihnachten und Silvester geschlossen
Die Agenturen für Arbeit in Aachen, Alsdorf, Düren, Eschweiler, Erkelenz, Geilenkirchen, Heinsberg, Jülich, Monschau und Stolberg haben an Heiligabend und Silvester geschlossen. Die Schließung...
Kreis Düren will Modellregion werden
Wenn der Kreis den Zuschlag erhält, bedeutet das mittelfristig eine finanzielle Förderung für Projekte, die im Zusammenhang mit Wasserstofftechnik zu sehen sind. Neben der...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Aktuell sind im Kreis Düren 524 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt sind 174.176 Menschen im Kreis Düren vollständig geimpft. 189.548 haben die...













