Magazin
Start Magazin
Was macht eigentlich… Josef Wolff?
Im Sommer hatte er als leitender Pfarrer der Jülicher Pfarrei Heilig Geist angekündigt, „in die Wüste zu gehen“. Überlastet und erschöpft von der Fülle...
Impfungen beginnen am 27. Dezember
Endlich ist der Impfstoff zugelassen. "Wir sehen damit Licht am Ende des Tunnels", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. Zunächst kommen die Bewohner und das Personal...
„Vom Wissen ins Handeln kommen“
Einem Millionen-Publikum ist er aus dem Fernsehen bekannt: Wetter- und Klimaexperte Sven Plöger war Gast beim 4. Zukunftstalk des Kreises Düren. Während er sonst...
Rohr im Anschlag
1924 fanden sich 19 freiwillige Bourheimer Bürger zusammen, um sich der Allgemeinheit zum Kampfe gegen den sogenannten „Roten Hahn“, also als Brandwehr, zur Verfügung...
Klingeln und einzelnd eintreten
Nach der Corona bedingten Schließung wurde zur Öffnung eigens ein Hygienekonzept erarbeitet und mit dem Krisenstab der Pfarrei abgesprochen. Zunächst einmal ist jeder Besucher...
Baugeschichte Zitadelle
Über die „Rettung und Zerstörung – Wiederaufbau und Neubau – Die Zitadelle Jülich als Baudenkmal der Nachkriegsmoderne“ referiert Dr. Sven Kuhrau, wissenschaftlicher Referent in...
VVK zum Einsingen
Loss mer Singe! Diese Veranstaltungsreihe muss man in Köln niemandem mehr erklären. Aber auch in Jülich und Düren hat sich das „Einsingen in den...
Auf Abstand ganz nah
Die Sparkasse Düren ist stolz auf die Leistungen ihrer Auszubildenden. Zehn junge Bankkaufleute haben nach einer zweieinhalbjährigen Ausbildung mit erfreulichen Ergebnissen ihre Abschlussprüfung bestanden:
Aybike...
Zahl leicht steigend
Bei den neuen Fällen, die über das Wochenende hinzugekommen sind, handelt es sich unter anderem um Reiserückkehrer. Zwei Fälle haben sich im privaten Umfeld...