Magazin
Start Magazin
Faszination Odyssee
Die Odyssee ist bekannt? Höchstwahrscheinlich, ist doch die berühmte Irrfahrt des antiken Helden Odysseus längst zum geflügelten Wort geworden. Dabei ist die Geschichte schon...
Onlineinformationen in Chemie und Biotechnologie
Der Fachbereich Chemie und Biotechnologie der FH Aachen bietet von Dienstag, 13. Juni, bis Dienstag, 20. Juni, Online-Infotermine zum Studienprogramm an. Im persönlichen Austausch...
Künstlerisches Ferienprogramm
Los geht es im kreativen Sommerferienangebot des Museums Zitadelle mit dem Workshop „Lightpainting – Malen mit Licht“ am Mittwoch, 28. Juni. Das Ehepaar Greve...
Pasqualini in der Propstei
Eigene Ausdrucks- und Formensprache, starkes Kontrastieren zwischen Heiterkeit und Ernsthaftigkeit bis hin zur Melancholie: Zur letzten Matinee zur Marktzeit vor den Sommerferien gastiert das...
„Süße“ Warnstreiks fürs Lohn-Plus
Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade jetzt, wenn es wärmer wird. Der Kreis Düren lässt sich rund 2,2 Millionen Liter Eis pro...
Eine Reise durch die Zeit
Ohne Vergangenheit keine Gegenwart und auch keine Zukunft, denn: Sich der Geschichte bewusst zu sein, ist kein bloßer Luxus, sondern es ist auch eine...
Welldorfer Vögel sind gefallen
Die St.Hubertus Schützenbruderschaft Welldorf hat am Fronleichnamsdonnerstag ihre neuen Majestäten "ausschießen" lassen. Die Bruderschaft ist stolz auf ihre erste Bambiniprinzessin der Vereinsgeschichte: Leonie Breuer....
Offene Probe
Das Flötenorchester Stetternich lädt alle Interessierten Flötisten und Rhythmiker zu einer offenen Probe am Samstag, 17. Juni in die „Alte Schule“ in Stetternich an...
700 Euro gegen die Erdbebenkatastrophe
Die Spendenwoche an der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) war im Monat April das Schwerpunktprojekt der Fachschaften Religion und Gesellschaftslehre.
Infolge der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der...














