Magazin
Start Magazin
Licht aus für den Klimaschutz
Die Stadt Jülich folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützt die „Earth Hour“, die Stunde der Erde am 25. März....
Über Müll und Transporte: Atom diskutieren
Das Jülicher Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ und die westfälische Initiative „Kein Atommüll in Ahaus“ laden zur NRW-Landeskonferenz der Anti-Atom-Initiativen ein. Die Konferenz findet am 25....
Von der „Friedrichstadt“ nach Jülich
Mord im Zeitungsviertel, November 1928: Der Journalist Moritz Graf stürzt vom Dach des Ullsteinhauses an der Kochstraße. War es wirklich ein Unfall? Oder wurde...
Spender sein beim MGJ
Nur einen Tag nach ihrem 18. Geburtstag erhält Lavinia die niederschmetternde Diagnose, dass sie zum zweiten Mal an Blutkrebs erkrankt ist und wahrscheinlich eine...
Musikalisches Jubiläum zum Ausprobieren
Im 50. Jubiläumsjahr gibt es eine Vielfalt der musikalischen Angebote zu erkunden: Über 30 Musikpädagogen stehen beim Tag der offenen Tür mit etlichen Musikinstrumenten,...
Gute Nachrichten und ein neues Boot
Mehrere gute Nachrichten gab es auf der Jahreshauptversammlung des Segelclub Jülich (SCJ) zu vermelden.
Die erste davon übermittelte der erste Vorsitzende Hans-Jürgen Dännart gleich...
PS-Los-Hilfe für Jülicher Vereine
Der bekannte Comedian Guido Cantz führte als Moderator in gewohnt unterhaltsamer Weise durch den Abend und hatte von Beginn an die Lacher des Publikums...
Über Perspektiven gelernt
Nicht nur für die Schulpflichtigen der Stufe 10 der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich geht es in die heiße Phase in Richtung Abschlussprüfungen, Schulabschlüsse und weiterer Werdegang,...
Odyssee noch nicht bereit
Die für Mittwoch, den 22. März, angekündigte Veranstaltung „Odyssee im Kulturhaus“ des Museums Zitadelle wird auf unbestimmte Zeit verschoben, aber zu einem späteren Termin...














