Magazin
Start Magazin
„Reinschnuppern“ in die Fachoberschule
An der Fachoberschule für Ernährung Jülich sind die Unterrichtsinhalte praxisnah. So fand im ersten Schulhalbjahr ein gemeinsamer Ausflug zur interaktiven Ausstellung „Foodprints“ der DASA-Arbeitswelt...
Der tiefe Blick in die Seele
Bunt geschmückte Prunkwagen, stramme Rote Funken, tobende Säle, das edle Dreigestirn im Ornat, aber auch grölend schwankende Menschen, alkoholgetränkte Liebesschwüre und Ausschweifungen am Elften...
Mit der Zeit wachsen
Jede Generation wird von unterschiedlichen Erfahrungen geprägt. Gerade Eltern sowie Erzieher werden durch gesellschaftliche Veränderungen herausgefordert. Die Psychologin vermittelt an dem Elternabend neue Erkenntnisse...
„Das ist ein Ritterschlag“
Das groß angelegte Projekt „StadtRäume“, das von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. (JGV) und Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) koordiniert wird, biegt in...
Ladebedarf ermittelt
Der Bedarf ist ermittelt, nun geht es an die konkrete Umsetzung: Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge soll verbessert werden. Mit der Erkenntnis, dass besonders in...
Kalender für die Wirtschaft
Der Kalender wird nun unter anderem an Gründungsinteressierte und Unternehmen verteilt. Er enthält die rund 30 Veranstaltungen und individuellen Einzelberatungen der Wirtschaftsförderung. Dabei werden...
Einstimmig risikobereit fürs Jülicher Krankenhaus
Es wurde gerungen, "extrem" sachlich diskutiert, wie Marco Johnen (CDU) sagte, die Risiken abgewogen um am Ende zu einer Entscheidung zu kommen. Einstimmig ohne...
Trotz Herausforderungen positiv
Mit Trockenheit und der Unsicherheit in der Energieversorgung hatte im Jahr 2022 auch Pfeifer & Langens Jülicher Zuckerfabrik zu kämpfen, schreibt Pressesprecherin Britta Schumacher....
88 Jahre und so jung wie nie
Wie kann man ein Jubiläum 8 x 11 Jahre der KG Maiblömche Lich Steinstrass noch toppen? Eigentlich gar nicht. Aber wenn der ebenfalls Rot...














