Landespreis für kunterbunte Forschung
Durchmarsch: Zuerst überzeugte mit ihren innovativen pflanzlichen Farbtinten für Filzstifte im Regionalwettbewerb "Jugend forscht" im Jülicher Forschungszentrum und löste das Ticket für den NRW-Landeswettbewerb...
„Run“ auf die Musikschule
Einen riesigen Andrang hatte die Musikschule in Jülich bei ihrem Tag der offenen Tür zu verzeichnen: Vor allem die jüngsten Nachwuchsinstrumentalisten hatten sich mit...
Farbenfroher Ferienstart
Zum Start der Sommerferien wurde es bunt im Brückenkopf-Park – bei der farbenfrohen School's Out-Party. Die Veranstaltung war für alle Altersklassen gedacht. Obwohl der...
Gleichstellungsstelle übergibt Bücherspende
Im Rahmen des Tags des Vorlesens übergab die Gleichstellungsbeauftragte Jessica Fischer der Leiterin der Stadtbücherei und der Schulleiterin der KGS Jülich ein großes Bücherpaket...
Erneute Auszeichnung
Die Auszeichnung der Förderschule Athenèe Royal mit dem Berufswahl Siegel untermauert die Kompetenzen der Schule in der Berufsorientierung und ist eine "ganz besondere Auszeichnung",...
Fast 100 Backwaren auf dem Prüfstand
Beim Berufs-Informations-Markt 2024 wurde der Rekord der jemals zur Prüfung zur Verfügung gestellten Backwaren gebrochen. 60 verschiedene Brotsorten und 36 verschiedene Brötchensorten, darunter Schwarzbrot,...
Sanierung erfolgreich
Begonnen wurde der Bau in den Sommerferien 2024, der Unmut der Hallennutzer sei für alle Beteiligten nachvollziehbar gewesen. Eigentlich sollte die Sanierung bereits im...
Zuschuss für Overbach beschlossen
Die Stadt Jülich hat in der jüngsten Ratssitzung beschlossen, am Zuschuss für das Gymnasium Haus Overbach zur Mitfinanzierung des Schulträgeranteils weiter festzuhalten. Er beläuft...
Für mehr Sprachkompetenz
Doch was genau ist eine Sprachförderbox? Die Box enthält vielfältige Materialien zur gezielten Förderung der Lesekompetenz und Sprachentwicklung. Schulleiterin Annette Görgens erklärt, warum die...











