Über 700 Tablets und 22 Notebooks bestellt
Das Land fördert die Anschaffung von dienstlichen Endgeräten für Lehrkräfte und mobiler Endgeräte für Schüler. Für die Lehrkräfte hat die Stadt bei einer Fördersumme...
Frauen, die Großes geleistet haben
Von Taylor Swift bis Marie Curie, die Schülerinnen des Mädchengymnasiums Jülich haben bei einem Eltern-Präsentationsabend ihre weiblichen Vorbilder vorgestellt, die Großes leisten und geleistet...
Zuschuss für Overbach beschlossen
Die Stadt Jülich hat in der jüngsten Ratssitzung beschlossen, am Zuschuss für das Gymnasium Haus Overbach zur Mitfinanzierung des Schulträgeranteils weiter festzuhalten. Er beläuft...
Abi-Cardi und ein beschwingter Abgang
Künstliche Intelligenz versus menschliche Gefühle und menschliche Gedankenkraft – das war ein zentrales Thema bei der Abi-Entlassfeier im Jülicher Mädchengymnasium. Sogar Schulleiterin Christiane Clemens...
Jugendhilfe wird „extraKlasse“
Unter Applaus und Jubel der eingeladenen Gäste werden die letzten Unterschriften unter die Verträge gesetzt, um die Kooperation der Sekundarschule und der Jugendhilfe-Schule endgültig...
Bäume für den Klimaschutz
"Jeder einzelne Baum trägt zum Klimaschutz bei", betonte der Landrat im Beisein der Schulleitung und zahlreicher Schülerinnen und Schüler. Der Kreis möchte in den...
Sekundarschule geht grün
Seit Juni hat die Sekundarschule nun auch ein Fairtrade-Schulteam. "Durch Projekte werden unsere Schüler dazu ermutigt, nicht nur nachhaltiger zu handeln, sondern auch andere...
Unterhaltsam Wissen schaffen
Zum Feierabendtalk am Freitag, 7. Juli, lädt im Science College Dr. Laura Spitler. Der Titel klingt nach einem Bestseller: „Schnelle Radioblitze: Ein astronomischer Krimi“....
Nachhelfen bei den Köpfen der Zukunft
Nach einem anstrengenden Schuljahr unter Pandemiebedingungen sehnen die Schüler nun ganz besonders nach erholsamen Sommerferien. Erholung heißt aber nicht, dass man nicht auch in...