Ausgezeichnet im Klimaschutz
Die Bürgerinitiative Stadtbäume ist nicht nur wegen ihres Einsatzes für den Erhalt und die Neuanpflanzung von Bäumen in der Innenstadt ein Gewinn für Jülich,...
Ab zur Polizei
Auch im nächsten Jahr bietet die Polizei Düren im Rahmen der Initiative "Kein Abschluss ohne Anschluss - KAOA" wieder Berufsfelderkundungstage an, bei denen Schülerinnen...
Besinnliche Denkanstöße
In Barmen heißt Weihnachten, dass die Overbacher Jugendensembles sich noch einmal auf ihr traditionelles Weihnachtskonzert freuen, das am Wochenende des 3. Advents in der...
GAL: Tag der offenen Tür
Die Gesamtschule Aldenhoven Linnich öffnet am Samstag, 23. November, von 10 Uhr bis 14 Uhr ihre Türen für alle interessierten neuen Fünftklässer und Fünftklässlerinnen...
Jülicher Grundschule bekommt Photovoltaikanlage
Das Jahr 2024 endet für die Stadt Jülich in Punkto Klimaschutzmanagement erfolgreich. Zwei von drei geförderten Photovoltaikanlagen werden bis Ende dieses Jahres installiert. Im...
Die eigene Zukunft beeinflussen
Volles Haus im Forschungszentrum Jülich: Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus Gymnasien und Sekundarschulen kamen zu Helmholtz-Schülerkongress. Hier hatten sie die Gelegenheit,...
Fürs Lernen kennenlernen
Das Mädchengymnasium Jülich an der Dr. Weyer-Str. 5, Ecke Römerstraße öffnet am Samstag, 16. November von 9.30 bis 13 Uhr seine Türen für die...
Gymnasium Haus Overbach entdecken
Das Gymnasium Haus Overbach in Barmen öffnet seine Türen für Eltern mit Grundschulkindern im vierten Schuljahr. Am 19. November bietet das Gymnasium um 18.30...
Zuschuss für Overbach beschlossen
Die Stadt Jülich hat in der jüngsten Ratssitzung beschlossen, am Zuschuss für das Gymnasium Haus Overbach zur Mitfinanzierung des Schulträgeranteils weiter festzuhalten. Er beläuft...