Theater

Start Magazin Theater

Morgen war gestern alles besser

Das sechste Soloprogramm von Bernhard Hoëcker läuft sich warm. Der Comedian wird sich wieder um das Wohl der Menschheit kümmern und ihr über seine...

Von Proben, Innen- und Außenansichten

Zum 460. Geburtsjahr von Shakespeare wirft die Gesellschaft Frohsinn in diesem Jahr die Komödie „Shakespeare geht immer“ einen Blick hinter die Kulissen der Proben...

Der Mensch hinter dem „Star“

Marlene Dietrich war eine Diva par excellence und der größte deutsche Weltstar aller Zeiten. Die musikalische Hommage „Marlene“ des Das Da Theater lässt die...

Vom Zusammenhalt und Überleben

„Kein Tropfen Wasser ist mehr da. Sie ebnen alles ein und holzen den Wald ab – wir müssen fliehen!“ Die Tiere des Thalerwaldes...

Spot an für „Team Krone“

„Team Krone“ – das sind zwölf begeisterte Bewohner des Stammhauses Jülich, die sich auf ihren großen Auftritt beim jährlichen Sommerfest am 24. August vorbereiten....

Musikalische Dschungelreise

In das Amazonasgebiet bringen „Josi und seine Freunde“ mit der Liveband Meike van Bebber & Friends die Gäste zum Finale des Kinderkulturpicknicks am Samstag,...

Vom Verwandeln und Verschwinden

Gemütlich sah es aus in der Schlosskapelle. Unmittelbar vor der Bühne, auf bunten Kissen, saßen zahlreiche Kinder und beobachteten gebannt das Geschehen dort. Irene...

Von einer Braut, dem Teufel und einer Menge „Bahnhof“

Im neuen Aufführungssaal des Gymnasiums Zitadelle Jülich wurde der Bahnhof zur Bühne für die Facetten des Lebens. Die Schülerschaft des Literaturkurses, geleitet von Ugur Ekener,...

Viel Meer – viel Ehr

Ein Meer aus Wolldecke, eine Wolke aus Pappe und ein paar Umhänge oder Kopftücher – mehr brauchte es nicht, um die Geschichte von Mose...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Er prägte Jülichs Gesicht

Er gehört zu den Menschen, die Jülich ein Gesicht gegeben haben – und immer noch geben: Heinrich Stommel. Ein Vierteljahrhundert Stadtgeschichte hat der Westfale...
Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

Auf dem Programm steht zum einen die Romanverfilmung "22 Bahnen" und die Dokumentation über Roland Kaiser. "22 Bahnen" erzählt aus dem Leben von Tilda: Tildas...

Lust auf Theater

Eine Komödie steht auf dem Spielplan der Lich-Steinstraßer TheaterLuSt. Der "Juwelenpriester" erzählt die Geschichte eines nicht so richtig erfolgreichen Raubzugs. Schon in den frühen...