Theater

Start Magazin Theater

Musikalische Dschungelreise

In das Amazonasgebiet bringen „Josi und seine Freunde“ mit der Liveband Meike van Bebber & Friends die Gäste zum Finale des Kinderkulturpicknicks am Samstag,...

Vom Verwandeln und Verschwinden

Gemütlich sah es aus in der Schlosskapelle. Unmittelbar vor der Bühne, auf bunten Kissen, saßen zahlreiche Kinder und beobachteten gebannt das Geschehen dort. Irene...

Von einer Braut, dem Teufel und einer Menge „Bahnhof“

Im neuen Aufführungssaal des Gymnasiums Zitadelle Jülich wurde der Bahnhof zur Bühne für die Facetten des Lebens. Die Schülerschaft des Literaturkurses, geleitet von Ugur Ekener,...

Viel Meer – viel Ehr

Ein Meer aus Wolldecke, eine Wolke aus Pappe und ein paar Umhänge oder Kopftücher – mehr brauchte es nicht, um die Geschichte von Mose...

150 Minuten verbales Feuerwerk

Seinen letzten Auftritt vor der Sommerpause absolvierte Torsten Sträter, schwarz gekleidet mit seiner Wollmütze, in der ausverkauften Kulturmuschel Jülich. Am Morgen noch in Berlin...

Jim Knopf und die Promenadenschule bezwingen Frau Mahlzahn

Frei nach Michael Endes Kinderbuchklassiker machte sich die Promenadenschule Jülich zusammen mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer auf die Reise nach Lummerland. In...

Erheiterndes vom Philosoph am Glas

Also eigentlich hätte er ja keine Zeit, begrüßte Volker Weininger das Publikum im Jülicher Kulturbahnhof. Am Ende blieb er gute zwei Stunden. Und das,...

Das Geschäft vor der Tafel

Das wäre ihm sicher niemals in einem Klassenzimmer passiert: Klatschmarsch, Zugaberufe und begeisterte Pfiffe, die gar nicht aufhören wollten, nach seinem Auftritt im dicht...

Gesammelte Abrissbirnen

Mit Abrissbirnen kann man einfach nichts falsch machen, findet Sascha Thamm. Sie streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte Knospen, legen sie für...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

video

Wissenschaftliches zur Energiewende

Der Umweltbeirat der Stadt Jülich hatte zum "Tag der Energiewende" eingeladen. Die Idee dahinter: Mehr Wissen schaffen und so zur persönlichen Energiewende für jeden...

Erbe der Idealstadt

Im Juli lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ im Rahmen seiner traditionellen GaSt-Führung diesmal zu einem Sommerspaziergang durch die Festung Zitadelle ein. Walter Maßmann,...
Brunnen Wasser Trinkwasser Trinkwasserbrunnen

In Jülich wird das Wasser knapp

Aufgrund der derzeitigen Hitzeperiode gepaart mit vergleichsweise wenig Niederschlag sinken die Grundwasserstände in Jülich. Gleichzeitig hat sich der Wasserverbrauch in den letzten Wochen verdoppelt....