Vereine

Start Magazin Vereine

Alle Karnevalsumzüge auf einen Blick

Nelkensamstag, 18. Februar 13.11 Uhr – Koslar Zugweg: Rathausstraße - Kreisbahnstraße – Hasenfelder Straße – Ostring – Bornstraße – Jägerstraße – Kampstraße – Crombachstraße – Laachweg...

Närrische Tage in Lich-Steinstraß

Die beliebten Karnevalspartys und Tanzveranstaltungen in Lich-Steinstraß starten am 16. Februar ab 14:11 Uhr mit der großen „Weiberfastnachtsparty“, für die kölsche Stimmung werden TOP-DJs...

Stattliche Parade

Wenn auch noch vergleichsweise jung an Jahren, so ist der Merzenhausener Sonntag inzwischen doch ein fester Termin für die Jecken im Jülicher Land. Pünktlich...

Spendenerfolg: Nicht „nur gespielt“

23 Mitarbeitende und Aktive des Tierheims für den Kreis Düren waren privat in die Arena gekommen, um sich Martin Rütters Live-Show "Der will nur...

Von Reisen und Begegnungen der Herzogin

Im Jahr 1405 kam eine französische Prinzessin namens Marie d’Harcourt ins Herzogtum Geldern, um den Herzog Reinald IV. von Geldern und Jülich zu heiraten....

Mit Leuchtraketen und glitzernen Bienchen

Die Karawane zieht weiter – und wie: Gegen halb sieben am Freitagabend füllten sich die Straßen in Koslar. Von überall her schienen die Menschen...

Jeck im Landtag

Die närrische Tollität der KG Ulk aus Selgersdorf, Prinz Björn II., sind am Mittwoch in die Landeshauptstadt gereist, um am "närrischen Landtag" die Region...

Neue Senatoren sind an Bord

Beim Einzug des Stetternicher Dreigestirns mit Prinz Boris, Bauer Horst und Jungfrau Sascha und ihrem Prinzenführer Michael Rahmen sowie Schanzeremmel Original Sascha Gierkens begrüßte...

111 Tausend Euro und der längste Karnevals-Schal Deutschlands

Grußbotschaften sämtlicher Karnevalsgrößen von Paveier über De Räuber, Klüngelköpp bis hin zu den Domstürmern sowie Kasalla- und Miljö Backstage-Treffen, Benefizkonzerte für Fiona Jansen bis...

- Anzeige -
Debus

NEU IM MAGAZIN

Impfen gegen Krebs

Seit langem arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit daran, körpereigene Immunzellen, die sogenannten Lymphozyten, zu aktivieren, um „Krebs-Impfstoffe“ zu entwickeln. Diese können in bestimmten Fällen...

Künstlerinnen im Farbenrausch

In der Kultur-Werkstatt haben Ute Hennicken, Nathalie Schlesinger und Angelika Zimmermann in der Düsseldorfer Str.10 ihre Ausstellung „Hobby Lobby – 3 Künstlerinnen im Farbenrausch“...

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...