Vereine

Start Magazin Vereine

Über eine halbe Million gegen Flutschäden

Einige Maßnahmen sind beim Tennisclub schon umgesetzt worden, sagte Bernward Venth, der Vorstandsvorsitzende des Tennisclubs Rot-Weiss Jülich. Etwa wurde die Heizung bereits erneuert und...

Noch Karten bei den Sandhasen

Die KG Bärmer Sandhase laden ein und es sind noch Karten zu haben! Am 28. Januar 2023 findet in der Schützenhalle Barmen das erste...

323. Sohn heißt „Axcelsus“

"Die historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus läd widder en. Et witt gedöf!" schreibt David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus. "Wir geben die Geburt...

Ausbildung zum Segeln

Der Segelclub Jülich startet zum neuen Jahr eine Ausbildungsoffensive. Unter anderem wird der Sportbootführerschein Binnen und See angeboten. Im Januar 2023 beginnt die theoretische...

Brauchtum „am seidenen Faden“

Er war ein Novum und gleichzeitig ein schrillendes Notsignal für das Jülicher Brauchtum: Der „Runde Tisch“ für die so genannten „zeltlegenden Vereine“, zu dem...

CCKG-Dreigestirn stellt sich vor

Wenn der Jahreswechsel vollzogen ist, schließt die Café Cholera Karnevalsgesellschaft nahtlos feiernden: Am Samstag, 7. Januar 2023, um 19.11 Uhr startet die Proklamationsparty der...

11 x 11 Jahre

Liebe KG Ulk! Herzöglichen Glückwunsch! Du wurdest am 11. November 1901 von Jülicher Karnevalisten auf die Welt gebracht und unterstreichst mit Deinem Jubiläum, die älteste Karnevalsgesellschaft...

Björn, der Karnevalsjeck, und seine Prinzessin Becky

In Sachen Karneval ist Björn Esser bereits ein „alter Hase“: Schon in der Session 2016/17 stand er, noch als Schüler der Stephanusschule, als Prinz...

KGS schickt fünf Minimeister

An der Katholischen Grundschule Jülich (KGS) traten vor den Weihnachtsferien 43 Mädchen und Jungen an die Platte, um bei, dritten Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften des...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Impfen gegen Krebs

Seit langem arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit daran, körpereigene Immunzellen, die sogenannten Lymphozyten, zu aktivieren, um „Krebs-Impfstoffe“ zu entwickeln. Diese können in bestimmten Fällen...

Künstlerinnen im Farbenrausch

In der Kultur-Werkstatt haben Ute Hennicken, Nathalie Schlesinger und Angelika Zimmermann in der Düsseldorfer Str.10 ihre Ausstellung „Hobby Lobby – 3 Künstlerinnen im Farbenrausch“...

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...