Spitzenwechsel bei den „Löwen“
„Nach einem schwierigen Jahr, in dem mein Vorgänger Manfred Bender den Club trotz fehlender Präsenztreffen hervorragend geleitet und eine fantastische Adventskalender Activity organisiert hat,...
Ins „Aus“ manövriert
Mit neuem Konzept wollte sich ein neues Vorstandsteam um Heiko Mock den Mitgliedern des SC Jülich 1910/97 bei der nächsten Mitgliederversammlung präsentieren. Dazu wird...
Vom Reisen abseits der „Insta-Moment“
Eine Reise ist mehr ist als nur Urlaub. Das ist ist Haltung der Mitglieder. „Wir definieren uns als unabhängig Reisende, die mit offenen Augen...
Waschbärenbande startet „Biotop“
Ganz untätig war die Jugendgruppe des Tierschutzvereins für den Kreis Düren auch während der Corona-Zeit nicht. Rund um Gruppenleiterin Heike Heinrichs und bewaffnet mit...
Sicherheitstraining für Frauen
Unter Anleitung einer erfahrenen Moderatorin der Verkehrswacht Jülich haben zwölf Frauen am Sonntag, 19. September, die Möglichkeit, bei einem ganztägigen Fahrsicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz...
Guter Kick für Hochwasseropfer
Gemeinsame Erfahrungen schweißen zusammen: Da die Orte Barmen und Tetz beide stark vom Hochwasser betroffen waren, haben sich Vertreter aus den Vereinen SC 08...
Nicht nur die Modellbahn wurde digital
Passender hätte der Ort nicht sein können: In der ehemaligen Eingangshalle des Jülicher Bahnhofs, dem heutigen KuBa-Kinosaal, hielt der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich (EAKJ) seine Jahreshauptversammlung...
1700 Jahre jüdische Kultur im Fokus
Anlässlich des „Europäischen Tages der jüdischen Kultur“ am Sonntag, 5. September, werden Führungen auf den jüdischen Friedhöfen in Jülich und Leverkusen-Opladen angeboten. Das ehemals...
Nachwuchstraining im Fokus
Der fünfzigjährige gebürtige Hildener Christian Ohm bringt viel Erfahrung und Kompetenz mit in den Verein: Von 2007 bis 2021 trainierte er unter anderem in...