„Für Kunst ist immer Platz“
Fast sechs Stunden lang feierte sich der Kunstverein Jülich in der Jülicher Schlosskapelle in einem Festakt, der die Geschichte, die Zukunft und die Gegenwart...
Verein „Menschsein“ gegründet
Stephan Weinberger ist der Ideengeber. Persönliche Erfahrungen haben ihn zu dem Schritt veranlasst und dann hat er zuerst mit Ehefrau Britta gesprochen, und mit...
Instrumentalkurse beim Flötenorchester Stetternich
Der Blockflötenunterricht führt die Kinder einmal wöchentlich mit kindgerechten Methoden spielerisch an die Musik und die Notenlehre heran. Ein späterer Umstieg auf Böhmflöte und...
Ausnahmezustand ist Normalzustand
Es ist ein Gewimmel wie auf einem Basar im linken Flügel des Jülicher Kulturbahnhofs bei den „Kleinen Händen“. Zwischen wartenden Müttern, die Kleidung für...
Strohmänner 1966
Es fing eigentlich damit an, dass in den südlichen Stadtteilen von Jülich zu Karneval nichts mehr los war. Vor allen Dingen die Jugendlichen mussten...
Schulweg geht am besten zu Fuß
„Wer schon aus den Ferien zurück ist, sollte die Zeit bis zum Schulstart nutzen, um mit seinem Kind mehrmals den Weg zur künftigen Schule...
„Walking Football“ mit der BSG
Diese Fußballvariante ist eine Alternative für alle, die ihrem Lieblingssport nicht mehr mit der gewohnten Intensität nachgehen können, aber ihre Füße trotzdem nicht vom...
Ab sofort: Tafel Jülich
„Die Menschen, die zu uns kommen, und unsere Spender sollen auf den ersten Blick erkennen, dass es sich auch bei unserer Tafel um eine...