Ein Herz für Kinder
Das Dreigestirn der Fidelen Brüder Tetz, Prinz Alois I (Alois Broich), Bauer Karl-Heinz (Karl-Heinz Schnitzler) und Jungfrau Philippina (Philipp Breda) überreicht den Kindergärten in...
Verschickt, verdrängt, vergessen
Zwischen 1950 und 1990 wurden Kinder millionenfach in sogenannte Kinderkurheime zur Erholung verschickt, allein 1,8 Millionen aus und nach Nordrhein-Westfalen. Statt gesund, kamen viele...
Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung
Der Verein erhält die Kriegsgräber
zur Erinnerung an die Kriegstoten,
als Mahnung für die Lebenden,
als friedenspädagogische Lernorte für nachwachsende Generationen und
als Aufforderung...
Joseph-Kuhl-Gesellschaft
Benannt nach dem Gymnasiallehrer und wohl wichtigsten Wegbereiter der Jülicher Geschichtsforschung Prof. Dr. Joseph Kuhl (1830-1906), hat sich die gleichnamige Gesellschaft seit ihrer Gründung...
Guter Ton begeisterte
Reichlich eingespielt haben die beiden Orchester: Die Bläservielharmonie Hambach und die Merzbach-Musikanten hatten ein reichliches Programm vorbereitet und damit das Publikum im Schulzentrum begeistert:...
Viele Einsatzmöglichkeiten bei der Tafel
Die Jülicher Tafel sucht Helferinnen und Helfer zur Unterstützung. „Um einen reibungslosen Ablauf unserer Tafelarbeit zu gewährleisten, suchen wir noch engagierte Menschen für unser...
Verständnis und Nein-Sagen stärken
Schon seit 2013 bietet das Team des Vereins Hobas Kurse in Kooperation mit dem Kommissariat Vorbeugung und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Düren an. Zum Schutz...
Hilfe im Sozialrecht
Der Bundesverband Rehabilitation bietet am 7. November seine nächste Sprechstunde mit Rechtsassessorin Stephanie Musielak an. Die Beratung findet immer am ersten Freitag des Monats...
Wenn Blümchen tanzen lernen
Donnerstagsabend, 19.30 Uhr in der Turnhalle des Jufa-Hotels: Gekühlte Getränke stehen bereit, die Turnschuhe sind geschnürt, die Männer haben sich in die erste Aufstellung...














