Mehr Mut zur Wärmepumpe
Mit einem mehr als zweistündigen Vortrag, unterbrochen durch rege Fragerunden, hat der Referent Dr.-Ing. Peter Klafka von den Scientists for Future Aachen die mehr...
Souvenirs und Informationen
In wenigen Tagen öffnet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 17. November bis zum 22. Dezember lockt die bunte Budenstadt wieder Gäste aus der ganzen Region...
Fünf Sieger bei zweiten Minimeisterschaft
„112 Anmeldungen ist rekordverdächtig für eine Veranstaltung" meinte Mike Küven, Präsident des TTC indeland Jülich zum zweiten Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften des DTTB an...
Tierische Hilfe auf dem Rad und zu Fuß
Trotz des anfänglich schlechten Wetters radelten und liefen die Mitarbeitenden der Heimbach GmbH 8563 Kilometer und die Geschäftsleitung stockte die Spende am Ende auf...
Friede, Freude, Feierlaune
Karneval - Sessionsauftakt - Pappnaas an: Das steht alles für gute Laune und viel Fez. Aber es bleibt nicht aus - oder er bleibt...
11.11. Fassanstich um 11.11 Uhr
Der Festausschuss Jülicher Kengerzoch e.V. – KG Rurblümchen, KG Rursternchen, KG Ulk, Stadtgarde Jülich, Stopp Dä Mutz, Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus – lädt zur...
4 Sterne fürs Ordenfest
Die Orden ordentlich aufgereiht, die Mädels der Tanzformationen Dank vereinseigener Schneiderin - der ersten Vorsitzenden Erika Müller-Bong – in Schale geworfen und ein...
Jecker Start
Bürgermeister Axel Fuchs persönlich erschien in Lich-Steinstraß, um das neue Dreigestirn der KG Maiblömche Lich-Steinstraß zu proklamieren. Mit sichtlicher Freude überreichte er die Insignien...
Baugeschichte Zitadelle
Über die „Rettung und Zerstörung – Wiederaufbau und Neubau – Die Zitadelle Jülich als Baudenkmal der Nachkriegsmoderne“ referiert Dr. Sven Kuhrau, wissenschaftlicher Referent in...