Lesung fällt aus
Die Lesung am Mittwoch, 27. Oktober, um 19 Uhr im Kulturbahnhof Jülich mit Willi Achten muss abgesagt werden. Es gibt keinen Ersatztermin und die...
Technik trifft Senioren
Nach Weisweiler zur Müllverbrennungsanlage für die Exkursion startet am Mittwoch, 25.April, bereits um 9 Uhr am Parkplatz KUBA, Bahnhof Jülich. Bei der Führung durch...
Blutspendetermin vor Silvester
Der DRK-Blutspendedienst West lädt für Dienstag, 29. Dezember, zur Blutspende am St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich ein. Im Blutspendemobil vor dem Haupteingang des Krankenhauses besteht dazu...
Shakespeare in Tonvergleich
Deutlich wird daran die sich stets wandelnde Rezeption der Stücke. Dass sich „Romeo und Julia“ vor allem als romantische Romanze in teilweise zuckersüßen Umsetzungen...
Sicherheitstraining für Frauen
Unter Anleitung einer erfahrenen Moderatorin der Verkehrswacht Jülich haben zwölf Frauen am Sonntag, 19. September, die Möglichkeit, bei einem ganztägigen Fahrsicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz...
Sternchen, Doppelpunkt und das Gender-Atmen
Kein Begriff – von Corona und dem allgegenwärtigen Klimawandel einmal abgesehen – ist in den vergangenen beiden Jahren in der öffentlichen Diskussion derart strapaziert...
Blitzgefährlich
Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 3. Kalenderwoche:
Montag, 18. Januar:
Aldenhoven, L 136
Jülich, Waldstraße
Krauthausen, B 56
Düren, Einmündung L 13/ K 27
...
Erneuerungsmaßnahmen an der K17 und K18
Die Baumaßnahme wird in insgesamt fünf Bauabschnitte unterteilt, so dass die Erreichbarkeit des Ortes über ausgeschilderte Umleitungen jederzeit gewährleistet ist. Die Kreisstraße K18 in...
Online-Vorlesewerkstatt der VHS
Die Vorlesewerkstatt als Online-Kurs richtet sich an alle, die versiert vorlesen möchten, wie beispielsweise pädagogische Fachkräfte, Vorlesepaten, Betreuer in der Seniorenarbeit, aber auch Eltern...










