Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Anstieg der Arbeitslosigkeit

„Im Bereich der Arbeitsagentur reduziert sich die Arbeitslosigkeit. Mit dem Ende der Sommerferien stellen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen wieder vermehrt ein. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit...

Vergoldete Kaderschmiede für Wirtschaftsnachwuchs

"Sie besuchen hier eine Kaderschmiede für die regionale Wirtschaft", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. "Sie haben die Kraft und Ausdauer, sich zusätzlich noch weiterzubilden. Das...

Weltweit erste Solartreibstoffanlage entsteht in Jülich

Im Brainergy Park Jülich hat heute der Bau der weltweit ersten industriellen Anlage zur Produktion von Solartreibstoff begonnen. Den symbolischen ersten Spatenstich für den...

Eine „wunderbare neue, große Welt“ mitgestalten

Wasserstoff als Treibstoff der Zukunft, Wasserstoff als zuverlässiger Energielieferant, und vor allem, „grüner“ Wasserstoff ist in aller Munde. So auch jetzt im Science College:...

Weil Sonne nicht „erpressbar“ ist

Beeindruckende Zahlen: 17.037 Module stehen auf 110.000 Quadratmetern der Merscher Höhe und werden von dort aus 2500 Haushalte versorgen können. Der neue Solarpark im...

Schneller als das biologische Vorbild

Maschinenlernen und künstliche Intelligenz (KI) haben zuletzt enorme Fortschritte erzielt. Der damit verbundene Rechenaufwand ist allerdings enorm. Das Training der neuronalen Netze findet in...

Hilfe weiterhin benötigt

Ein halbes Jahr dauert der Krieg in der Ukraine nun schon an und die Menschen brauchen weiterhin dringend unsere Hilfe. So läuft auch die...

Trauer um Stefan Kirchhoff

Der Leiter des Jülicher Technologieunternehmens ETC, Stefan Kirchhoff, ist am 4. August nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Die Geschäfte werden seither bis auf weiteres...

Einstieg in die Welt des Grünen „H“

Das Thema „Grüner Wasserstoff“ biete, so heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung, aktuell ein hohes Potential bei der Erforschung von Strategien zur Erreichung...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

Fenster in die Vergangenheit

Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...

Mandoline trifft E-Gitarre

Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...