Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Mehr Personal für den Wald

„Vom Forstwirt bis zur Revierleiterin – die Beschäftigten haben in Nordrhein-Westfalen alle Hände voll zu tun, um die massiven Schäden der letzten Jahre zu...

Quantenforscher bauen erstes Hybrid-Quantenbit

Quantencomputer gelten als Rechner der Zukunft. Mithilfe von Quanteneffekten versprechen sie die Lösung von hochkomplexen Problemen, die mit klassischen Rechnern nicht oder nicht in...

Mehr Tempo bei der Energiewende

„Versorgungssicherheit und die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts dürfen nicht gefährdet werden, letztlich sind gut bezahlte Arbeitskräfte davon abhängig“, sagt Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK...

WVER arbeitet an Sicherheitsberichten

So wurde beispielsweise von der Stadt mitgeteilt, dass vom WVER gerade Pläne rund um den Hochwasserschutz erarbeitet werden, um eine Überflutung der im Juli...

Dritter Stern für „die Schiene“

Die verkehrliche Entwicklung hat eine herausragende Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit des Rheinischen Reviers. Aus diesem Grund hat der Nahverkehr Rheinland (NVR) gemeinsam mit dem...

Nukleare Abrüstung im Fokus

Nuklearwaffen sind mit dem Ukraine-Krieg wieder mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Dabei war und ist eine nukleare Abrüstung in vielen Ländern das...

Praktikumsplätze im Angebot

Da im letzten Jahr die Berufsorientierung erschwert war und Praktika nicht stattfinden konnten, ist es vielen Jugendlichen nach der Schule schwer gefallen, sich für...

Radweg und „grünes Band“ am Kanal

Ein Kanal, der den Inde- und Hambachsee verbindet, werde dazu beitragen, dass die Region als Ganzes zusammenwächst. Die geplante Wasserverbindung stärke die Wirtschaftskraft, schaffe...

Jülich rüstet beim Hochwasserschutz nach

Nach dem Hochwasser im vergangenen Jahr sind die Pegelstände der Rur kurzzeitig zu Anfang Februar nochmal angestiegen. Auch wenn das erneute Hochwasser glimpflich abgelaufen...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Zufriedene Schwimmer

61 Kinder springen jetzt jeden Donnerstagnachmittag zwischen 18 und 20.30 Uhr für ihre Schwimmausbildung ins Wasser vom Seepferdchen bis hin zum Rettungsschwimmabzeichen in Bronze,...

Lose von den Löwen

Traditionell sind die beiden Lions-Clubs mit ihrer beliebten Losbude vertreten, an der rund 1200 Sachspenden auf neue Besitzer warten. Mitglieder beider Clubs haben erfolgreich...

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...