Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Wasserstoff Roadmap NRW

Welche Rolle spielt das Land Nordrhein-Westfalen in einem zukünftigen klimaneutralen Energieversorgungssystem in Deutschland? Wie muss eine adäquate Wasserstoffinfrastruktur ausgestaltet werden? Welche Bedeutung haben dafür...

Jülich und JMU: Zwei starke Partner vereint

An der Entwicklung von Quantencomputern arbeiten weltweit viele Forschungsgruppen. Wenn derartige Computer einmal praxistauglich sind, hätte das viele Vorteile: Sie würden nur wenig Energie...

Unbürokratische Hilfe

Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) stellen ihr Glasfaser-Netz auch Wettbewerbern zur Verfügung, so auch der Soco Network Solutions. Diese nutzt für ihr Glasfaser-Angebot „DN-connect“...

„Zuckerfabrik“ ist nominiert

Die Innovationspreis-Jury unter der diesjährigen Vorsitzenden Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, hat am 27. Mai die fünf Kandidaten für den „AC²-Innovationspreis Region Aachen...

Flüssiger Wirtschaftserfolg

Ohne Milch - ist eine kühne These, aber vielleicht nicht ganz unbegründet - hätte Jülich 1969 nicht 14.000 Menschen bewegt und es nicht in...

Neue Spitzenfrau beim Forschungszentrum

Die 54-jährige Quantenphysikerin Dr. Astrid Lambrecht verantwortet ab dem heutigen Dienstag als Vorstandsvertreterin des Forschungszentrums Jülich das Institute for Advanced Simulation (IAS), das Jülich...

Goldener Indianer fürs Monster Bike

Mit dem goldenen Indianer für das Promotion-Display „Monster Bike“ wurde Gissler & Pass gemeinsam mit seinem Kunden Teamwork Agentur für angewandtes Marketing ausgezeichnet. In...

Alles aus einer Hand

„Wärme-Contracting“ heißt darauf die Antwort von der SWJ. „Wir bieten alles, was zu einer Heizung gehört, aus einer Hand“, erläutert Goran Ilievski. Dabei wird...

Quantenexperiment gibt Fragen auf

Die sogenannte Dekohärenz gilt als größter Feind des Quantenphysikers. Fachleute verstehen darunter den Zerfall von Quantenzuständen. Dieser tritt unweigerlich ein, wenn das System mit...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...

Auf Herz und Niere

"Würdest du mir eine Niere spenden?" Eine scheinbar harmlose Frage. Doch was, wenn sie alles verändert? Denn was passiert, wenn die Liebe auf dem...

Wie Frauen um ihren Ruhm gebracht wurden

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und...