Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Wie teuer darf E-Mobilität werden?

Am Ende war klar: So schnell wie von der CDU gewünscht werden keine weiteren E-Ladesäulen in Jülich installiert werden. Es prallten zentrale Überlegungen aufeinander:...

Beratungs-Hotline für Frauen

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich bietet gemeinsam mit Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren am Donnerstag, 3. Dezember,...

Ausgezeichnetes Familiengeheimnis

„Nur was 100% in Ordnung ist, also keinen Fehler hat, bekommt einen ersten Platz“, erläutert Jülichs letzter Bäckermeister, Patrick Weitz. Im Falle der Printen...

Lichtblicke in der Wirtschaft

Die Corona-Pandemie hat bei mehr als der Hälfte der Betriebe in der Region Aachen zu einem Nachfrageeinbruch geführt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen...

„Geisterteilchen“ helfen Forschern

In der Sonne ist der nun nachgewiesene CNO-Zyklus selten aber wichtig: Denn es wird angenommen, dass massereichere Sterne vorherrschend durch diesen Fusionsprozess Energie erzeugen....

Kilometer der Solidarität

Die Corona-Pandemie hat die Situation von Menschen, die seit längerer Zeit arbeitslos sind, noch einmal verschärft. Ihre Perspektive auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben habe...

2400 Bäume – und es werden mehr

Bereits im Juli dieses Jahres ist das Klimaschutzprogramm des Kreises Düren an den Start gegangen. Ein Punkt der vielen Projekte: 1000 Bäume für den...

Umfrage zum Ehrenamt

Unter dem Motto „Ehrenamt im Kreis Düren - Wir wollen es wissen!“ können Organisationen, Vereine, bereits Engagierte oder noch Unentschlossene aus dem Kreis Düren...

Energiepreise bleiben stabil

Die Kunden der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) können sich freuen, denn ihre Strom- und Gas-Preise bleiben bis März stabil. Beide Energiepreise haben drei wesentliche...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Motetten und Arien

Das Genie Johann Sebastian Bachs entstand nicht im luftleeren Raum. Der Bäcker und leidenschaftliche Amateurmusiker Veit Bach, Ururgroßvater des berühmten Johann Sebastian, flüchtete Mitte...

Zum Vatertag nach Koslar

Nach einem wieder "sensationell gut besuchten" Vatertagsfest im vergangenen Jahr lädt die GKG Fidele Brüder aus Koslar wieder alle Vatertagstourer und Familien am Donnerstag,...

Vor der Anschaffung steht die Beratung

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe kann grundsätzlich erhebliche Einsparungen in den Verbrauchskosten mit sich bringen. Das sei auch für ältere Gebäude nicht ausgeschlossen, sagt...