Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Weiterbildung fördern

„Unsere gute berufliche Bildung ist ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes. Dazu gehört auch, dass sich Arbeitnehmer sowie Selbständige auch während...

Freie Ausbildungsstellen

„Der Ausbildungsmarkt in der Städteregion Aachen sowie den Kreisen Düren und Heinsberg bietet auch in der Corona-Zeit weiterhin gute Chancen für Ausbildungssuchende. Wer für...

In drei Bauphasen zum schnellen Internet

Vom ersten Erdaushub bis zum Aufschalten der Glasfaser sind drei Bauphasen erforderlich. In der ersten Phase agiert der Tiefbau. Es werden Leerrohre verlegt und...

IG BAU fordert Verantwortung

Laut der IG Bauen-Agrar-Umwelt werden auf immer mehr Baustellen im Kreis Düren gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. "Viele Baufirmen nehmen die Ansteckungsgefahr mit dem...

Erster „Alleenbaum“ gesetzt

Ab heute steht der erste Baum aus dem "1000 Bäume Programm". Bürgermeister Axel Fuchs hatte sich für ein baldiges Aufforsten ausgesprochen: "Die Pflanzzeit steht...

Neustarter beim Kreis

Unterstützt wurde der Landrat dabei von der Personalratsvorsitzenden Ute Kämmerling, Michael Aßmann, Sachgebietsleiter in der Personalverwaltung, Hans-Peter Hahnengreß, Leiter des Hauptamtes, Ausbildungsleiterin Nicole Sutter...

Abschlussarbeiten online betrachten

Allen Umständen zum Trotz haben in diesem Sommersemester zahlreiche Studierende des Fachbereichs Gestaltung der Fachhochschule Aachen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Mit kreativen und visionären...

Das Genom des Tees

Im Jahr 2018 wurden weltweit rund 273 Milliarden Liter Tee konsumiert. Die Tendenz ist steigend. Tee wird aber nicht nur zur Erfrischung verwendet: Tee...

BI für die grüne Lunge

Im letzten Monat haben sich in Barmen die Bewohner des Dorfes versammelt um sich über einem Vorentwurf des Landschaftsplans „Rur- und Indeaue" zu informieren...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

„Eine Erfolgsgeschichte!“

In vielen Beteiligungsrunden konnten die Menschen der Herzogstadt mitentscheiden, wie sich das Bild ihrer Innenstadt verändern sollte. Hintergrund: Was dient den Jülicherinnen und Jülichern...

1:0 für die Maiblömche

Die KG Maiblömche aus Lich-Steinstraß freut sich mit einem neuen Dreigestirn auf die kommende Session 2025/26. Ab November stehen Daniel Schmitz als Prinz, Chris...

Königliche Aufsteiger und Olympioniken

„Die Schachgemeinschaft wächst kontinuierlich und freut sich besonders über das rege Interesse von kleinen ,Großmeistern' und deren Eltern am Spiel“, sagt Helmut Schmidt, 2.Vorsitzender...