Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Forschungen an neuem Biomasse-Lieferant

In welcher Form sich Sida nachhaltig und effizient als Heizmaterial nutzen lässt, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Dr. Nicolai D. Jablonowski in einem Projekt...

Fachkräftemangel in Baubranche

Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Kreis Düren in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt...

Unterstützung für kleine Unternehmen

Nun können bundesweit Anträge für die von der Bundesregierung beschlossene Corona-Überbrückungshilfe gestellt werden. Dies hat der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) dem Kreishandwerksmeister Gerd...

Neue Förderrichtlinien

Hinter dem Programm "1000 x 1000: Energie generieren – Energie sparen" steht die Strategie, im Kreis Düren ab dem Jahr 2035 klimaneutral zu sein,...

Stadtwerke-Anteile für den Kreis Düren?

Jülich ist die Zukunftsstadt im Strukturwandel, so könnte man die Worte von Landrat Wolfgang Spelthahn übersetzen, der klare Verantwortlichkeiten zuweist: "Wie wollen wir mit...

Ins Forschungszentrum per Live-Schaltung

Über 6000 Besucherinnen und Besucher informieren sich jährlich vor Ort über Europas größtes Forschungszentrum. Leider ist dies derzeit auf Grund der Corona-Vorsichtsmaßnahmen nicht möglich....

Die grüne Lunge Barmens erhalten

In dem neuen Vorentwurf des Landschaftsplans "Rur- und Indeaue" sind einige Änderungen vorgesehen, die im Barmen für ordentlich Diskussionsstoff gesorgt haben. Der grundsätzliche Tenor:...

Keine Langeweile

Fragen wie: „Was macht man denn als Freiwillige im Museum?“ oder „Hast du da überhaupt was zu tun?“ habe ich zu Beginn meines Bundesfreiwilligendienstes...

Globaler Klimaschutz made in Jülich

Der zweite Solarturm war vor fast exakt einem Jahr auf den "Bauweg" gebracht worden. Jetzt ging es nur noch um den symbolischen Vollzug, damit...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...

Schillernd und dramatisch

Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird gemeinsam mit Opus 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das...

Glocken läuten zum Konzert

Die Propsteikirche Jülich lädt zu einem besonderen Konzert ein. Unter der Leitung von Tom Gora und in Zusammenarbeit mit dem Glockensachverständigen des Bistums Aachen...