Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

„Wirtschaftsstandort nicht benachteiligen“

Eine Studie zum Schienenverkehr legt nahe, dass der Wirtschaftsstandort Rheinland – einer der größten europäischen Wirtschaftsräume – in der Verkehrsplanung des Bundes systematisch benachteiligt...

Cyber-Security in den Ferien

Vom 14. bis 17. April haben technikbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiv mit den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität...

Neue Kantine: (B)Rathaus

Dass sich die „Rathaus-Story“ an einem „noch zu definierenden Ort“ fortsetzen wird, verhieß schon das Motto der jüngst beendeten Karnevals-Session. Irgendwie, irgendwo, irgendwann werde...

Ausgefuchst

Innovative Unternehmen nach Jülich zu holen, ist Zielsetzung der Brainergy-Park GmbH. Nun ist den Verantwortlichen ein ganz besonderer Coup gelungen, heißt es in einer...

Nagelneue Stempel „to-go“

Pünktlich zum Frühlingsanfang war es soweit: Die nagelneue Stempelstation an der FH Aachen, Campus Jülich konnte ihre erste Pilgerin begrüßen. Bei leider noch etwas...

Arbeiten, wo andere studieren?

Die FH Aachen bietet nicht nur ein vielfältiges Studienangebot, sondern auch spannende und vielseitige betriebliche Ausbildungen. Insgesamt stehen 62 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Je nach...

Frühjahrs-Reparatur

Die Veranstalter laden herzlich dazu ein, mit Fahrrädern vorbeizukommen und Unterstützung bei kleineren Reparaturen wie etwa dem Austausch oder der Reparatur von Schläuchen und...

Unternehmertreff am Indemann

Die kostenfreie Veranstaltung mit dem Titel „Zukunftsfähigkeit in Unternehmen“ richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer und bietet praxisnahe Tipps zur zukunftsfähigen Unternehmensstrategie. Für Donnerstag,...

Perfektes Umfeld

Strahlendes Sonnenwetter begrüßte die Gästeschar auf der Merscher Höhe. Wetter wie gemacht für eine Veranstaltung unter offenem Himmel, die ein offizieller Spatenstich zumeist ist....

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Tag der Neugier

Forschungszentrum Jülich? Was machen die da?

Das Zentrum widmet sich großen Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz, Quantencomputing, Wasserstofftechnologien und Bioökonomie. Doch wie genau wird dort eigentlich geforscht? Und wie funktioniert das...

Verstärkung fürs Team

21 junge Menschen starten in ihr Berufsleben und beginnen beim Kreis Düren ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Duales Studium und wurden nun herzlich begrüßt. „Ich freue...

Feiern statt fahren

Seit zehn Jahren gibt es inzwischen den Bürgerbus in Jülich. Am Freitag, 12. September, müssen die Jülicherinnenund Jülicher einen Tag lang ohne den ehrenamtlichen...