Jülich bleibt in Bewegung
Zum 6. Mal in Folge richtet die Stadt Jülich parallel zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) eine Kommunale Klimawoche aus. Unter dem Motto „EMW macht Schule“...
Blick aufs einzelne Atom macht Forscherträume wahr
Wissenschaft und Wirtschaft sollen künftig gemeinsam etwas davon haben, dass dort ein neuer „Leuchtturm“ der Wissenschaft entsteht: Das Ernst-Ruska-Centrum 2.0. (ER-C 2.0) schafft mit...
1500 Probanden unterwegs
Insgesamt rund 1500 Freiwillige werden vom heutigen Freitag an zu einem wissenschaftlichen Großexperiment in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf erwartet. In den nächsten...
Offen für alle Religionen
Zusätzlich zur Kapelle im Krankenhaus Jülich wurde nun ein Gebetsraum im dritten Stock des Hauses eröffnet. Ergänzt wird dieser durch einen Verabschiedungsraum sowie einen...
Weg in die emissionsfreie Mobilität der Zukunft
Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Wasserstoff, der aus erneuerbarem Strom produziert wird, eignet sich als klimafreundlicher, importunabhängiger und universeller Energieträger für alle...
Herausforderung angenommen
Erich Peterhoff, geschäftsführender Gesellschafter der Peterhoff-Gruppe aus Düren, ist neuer Vorsitzender des Regionalausschusses für den Kreis Düren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen. Zum...
Lohn-Check ist angeraten
Eine gelernte Floristin kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 13,31 Euro. Zusammen mit einer weiteren Erhöhung zum Sommer kommenden Jahres beläuft sich das Plus...
Studie über Wasserstoff
Ein wesentlicher Baustein auf diesem Weg ist das flüssige Gas Wasserstoff. Dass der Kreis Düren auch auf dem richtigen Weg ist, belegt nun eine...
„Made in Jülich“ nominiert für AC²-Innovationspreis
Als Spin-off der RWTH Aachen und des Forschungszentrum Jülich gegründet, beschäftigt sich die AiNT GmbH in erster Linie mit der Aus- und Fortbildung im...














