Umfassender Energiepartner für Häuslebauer
Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ist als Planungspartner der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich (SEG Jülich) dabei. Sie wird hier ihr umfassendes Leistungsspektrum von Gas, Wasser,...
Erste Glasfaser-Hausanschlüsse in Koslar und Bourheim
Nun hat die SWJ ihr Versprechen eingelöst: Die ersten Hausanschlüsse in Koslar und Bourheim sind vorbereitet. Dabei ist es die Aufgabe der SWJ, im...
Fraunhofer-Institut für Jülich?
In Jülich soll die Forschung zur Digitalisierung der Energiewende verstärkt werden. Die Fraunhofer-Gesellschaft weist ausdrücklich auf die diesbezüglich „aktive Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel“...
Reversible Brennstoffzelle bricht Wirkungsgrad-Rekord
Reversible Brennstoffzellen, englische Bezeichnung „reversible Solid Oxide Cell“, kurz rSOC, verbinden praktisch zwei Geräte in einem. Der Zelltyp ist daher in besonderer Weise für...
Jülicher Wissenschaftler sind „Highly Cited Researchers“
„Highly Cited“, also häufig zitiert, sind Publikationen, die im Erscheinungsjahr zu den ein Prozent meistzitierten ihres Fachgebiets gehören. Nur diejenigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die...
„Wir haben Großes vor“
Die Überlegungen sind nicht neu – jetzt aber nehmen sie Gestalt an. Die Stadtwerke Jülich planen ein Servicecenter im Herzen der Stadt. Weichen wird...
Kreis Düren will Modellregion werden
Wenn der Kreis den Zuschlag erhält, bedeutet das mittelfristig eine finanzielle Förderung für Projekte, die im Zusammenhang mit Wasserstofftechnik zu sehen sind. Neben der...
MinervaPreis: Grenzüberschreitung im Fokus
„An der FH Aachen sind die Fachgebiete vertreten, die wichtig sind, um die Herausforderungen unserer Gesellschaft meistern zu können“, betont Prof. Dr. Wolfgang Marquardt,...
FH Aachen vergibt mehr Stipendien als je zuvor
Bei der Stipendienfeier im Krönungssaal des Aachener Rathauses wurden die Stipendienurkunden im festlichen Rahmen an insgesamt 98 Studierende von 50 fördernden Unternehmen und Institutionen...














