Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Zuschuss zur Abi-Party

Unter dem Motto „Gutes tun. Besser feiern.“ ruft die Sparkasse die angehenden Abiturienten dazu auf, sich für die Region zu engagieren. Der Kreativität und...

Gasflaschen Grund für Explosionen

Ingrid Königs, Sprecherin der Polizei Düren, bestätigte: „Nach Rücksprache mit den Brandermittlern der Polizei Düren kann ich sagen: Die Brandermittler haben als Ursache eindeutig...

Intelligente Bioelektronik

Prof. Francesca Santoro erhält den diesjährigen Early Career Award der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Die Materialwissenschaftlerin und Ingenieurin für biomedizinische Technik forscht und...

„Wir müssen auf Sicht fahren“

Was halten Sie für vordringlich, um die Pandemie in den Griff zu bekommen und in absehbarer  Zeit wieder zu einer weitgehenden Normalität zurückkehren zu...

Neuer IRR-Chef tritt sein Amt an

Ralph Sterck arbeitet zurzeit als Hauptgeschäftsführer der FDP Nordrhein-Westfalen. „Ralph Sterck verfügt über die nötige unternehmerische, politische und planerische Erfahrung für diese Aufgabe“, freute...

Zukunft selbst gestalten

"Wir laden alle ein, ihre Wünsche und Ideen zu einem Zukunftsbild der Region einzubringen", so Dr. Jan-Hendrik Kamlage; vom Centrum für Umweltmanagement, Ressourcen und...

Barrierefreiheit für Sportler

Nachdem die Turnhalle an der Berliner Straße bereits eine neue Fassade bekommen hat, geht es nun um die inneren Werte. Geht es nach dem...

Auf der Suche nach Spurengasen

Für ihren Test ließen die Wissenschaftler zwei Wetterballons mit Messinstrumenten in eine Höhe von etwa 29 Kilometer aufsteigen. „Wir erwarten interessante Ergebnisse, sowohl im...

Raus aus der Arbeitslosigkeit

Die Gesamtzahl der gemeldeten Arbeitslosen reduziert sich um 975 auf 37.911 Personen. Weiter wurden Rückgänge der Arbeitslosigkeit in beiden Rechtskreisen festgestellt. Die Arbeitslosenquote in Agenturbezirk...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Tag der Neugier

Forschungszentrum Jülich? Was machen die da?

Das Zentrum widmet sich großen Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz, Quantencomputing, Wasserstofftechnologien und Bioökonomie. Doch wie genau wird dort eigentlich geforscht? Und wie funktioniert das...

Verstärkung fürs Team

21 junge Menschen starten in ihr Berufsleben und beginnen beim Kreis Düren ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Duales Studium und wurden nun herzlich begrüßt. „Ich freue...

Feiern statt fahren

Seit zehn Jahren gibt es inzwischen den Bürgerbus in Jülich. Am Freitag, 12. September, müssen die Jülicherinnenund Jülicher einen Tag lang ohne den ehrenamtlichen...