Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

In die Finanzwelt gestartet

Diese erneut hohe Zahl wertet das Unternehmen als Beweis für die große Beliebtheit der Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann sowie der eigenen hohen...

„Zahl insolventer Unternehmen wird steigen“

Der fortwährende Corona-Lockdown hat verheerende wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen. In finanzielle Schwierigkeiten geraten verstärkt Soloselbstständige und Kleinunternehmer. Statistisch wird diese negative Entwicklung bislang kaum...

Für die „Marke Jülich“

Dem größten Arbeitgeber – und damit symbolisch 7200 Menschen, die dort beschäftigt sind –, dem „Nachbarn“ und hervorragenden Imageträger für die Herzogstadt wurde der...

Von der öffentlichen Meinung

Gebäude sind für rund ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Der Umstieg auf Heizungssysteme, die statt mit fossilen Energieträgern mit erneuerbaren Energien betrieben...

Höhere Löhne auf dem Dach

Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf einen Mindestverdienst von 14,10 Euro pro Stunde, 3,7 Prozent mehr als bisher. Das teilt die IG...

Schausteller erhalten Erleichterungen

„Ohne die Annakirmes wäre Düren nicht mehr Düren“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan auf der gestrigen Kundgebung des Deutschen Schaustellerbundes in Berlin in einem...

Millionenförderung für Jülichs Low-Ex-Energie

Bei der Essener Messe E-world konnte das Team des Jülicher Brainery Parks feiern: Die Bundesregierung fördert die Errichtung eines Low-Ex-Energienetzes in den kommenden vier...

Infomobil der „Windader West“ in Jülich

Die Amprion Offshore GmbH plant unter dem Oberbegriff „Windader West“ Leitungssysteme, die den im Nordseeraum erzeugten Strom bis nach Nordrhein-Westfalen transportieren. Ein Leitungssystem soll...

Einblicke per Video

Die Idee zu dem Videowettbewerb „EinBlick“, bei dem Azubis aufgerufen waren, ihren Lehrberuf und ihren Betrieb vorzustellen, hatte Hubert Wehren von der Agentur für...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...

Marktplatz für Kunst

Lokale und der Schule verbundene Künstlerinnen bieten ihre Werke auf dem KUNST.markt zugunsten der Stiftung Mädchengymnasium Jülich an. Die Besucher sind in weihnachtlicher Atmosphäre...